Soennecken: Hauptkatalog 2020 veröffentlicht
Soennecken hat den Hauptkatalog 2020 veröffentlicht. Im Fokus stehen die drei Sortimentsbereiche Catering & Food, Hygiene & Reinigung sowie der Technikbereich.
Office-Papiere, Papier zum Basteln, für die Schule, Fotopapier
Soennecken hat den Hauptkatalog 2020 veröffentlicht. Im Fokus stehen die drei Sortimentsbereiche Catering & Food, Hygiene & Reinigung sowie der Technikbereich.
Der Papieratlas zeichnet seit 2008 Hochschulen und Kommunen für eine vorbildliche Nutzung von Recyclingpapier aus. Die Veranstaltung hat 2019 eine Rekordbeteiligung verzeichnet.
Das Inspirationsareal „Mr. Books & Mrs. Paper“ setzt zur Paperworld 2020 den Fokus auf Papier. Die Kombination aus Nonbooks und Büchern steht im Mittelpunkt, ebenso wie das haptische Erlebnis von…
Der Anbieter für Papier- und visuelle Kommunikationslösungen Antalis hat die nächste Ausgabe des Antalis Interior Design Awards (AIDA) angekündigt.
Die Carl Berberich GmbH veranstaltet unter dem Namen QUERFOR.M.A.T. ein Forum zu aktuellen Themen und Trends der Papierbranche. Die Veranstaltungsreihe startet am 15. Oktober in der Papiermühle Homburg.
Eine aktuelle Studie hat untersucht, inwiefern motorische und kognitive Fähigkeiten von Kindern durch die Digitalisierung beeinflusst werden, und ob analoge Schreibgeräte die Lern-, Lese- und Schreibprozesse unterstützen.
Römerturm, der Spezialist für Feinst- und Künstlerpapier, stellt im Herbst 2019 eine kreative Kollektion vor. Sie entstand gemeinsam mit dem bekannten Modedesigner und Unternehmer Harald Glööckler.
Der Anbieter von Papier und Verpackungen Mondi hat eine neue Webseite zur Vermarktung der Papiere von Uncoated Fine Paper (UFP) gestartet. Dort finden Profis aus der Druck- und Designbranche alles,…
Zum dritten Mal hatte die Initiative Schreiben zu einem Sommerevent für Schreibbegeisterte eingeladen – der Langen Nacht des Schreibens. Zahlreiche Händler sowie der Schreibgerätehersteller Online haben an der Aktion teilgenommen.
Das Bundeskartellamt hat den Verkauf der Papyrus Deutschland GmbH & Co. KG an die Inapa Group geprüft und genehmigt. Die im Oktober 2018 unterzeichneten Kaufverträge sollen bald abgeschlossen werden.