Bürosoftware: DMS/ECM, CRM, ERP, Sicherheit, Digitales Signieren und vieles mehr
Von Cloud bis inhouse: Einstiegslösungen für die E-Rechnung
Seit Anfang des Jahres ist die E-Rechnung im B2B-Bereich teilweise verpflichtend. Doch welche Lösungen sind für KMU geeignet? Der Verband elektronische Rechnung (VeR) hat eine Übersicht mit Einstiegslösungen zusammengestellt.
Weniger als die Hälfte deutscher Unternehmen empfängt E-Rechnungen
Ab 2025 wird der Empfang von E-Rechnungen im Geschäftsverkehr von Unternehmen Pflicht. Bisher kann weniger als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland (45 Prozent) Rechnungen als E-Rechnung empfangen – ein…
Neue Geschäftsführung bei ecoDMS
Zum 1. Oktober wechselt die ecoDMS GmbH die Geschäftsführung. Thomas Uber (39 Jahre) und Benedikt Weber (34 Jahre) übernehmen die Geschicke des Aachener Softwareunternehmens.
YouGov-Umfrage zu Anbietern von KI- und Cloudlösungen
Eine YouGov-Umfrage im Auftrag von Enreach zeigt, wie wichtig die Wahl eines geeigneten Anbieters für KI- und Cloudlösungen für deutsche Unternehmen ist. Sie betont die strategische Bedeutung, unabhängig von nicht-europäischen…
PBS-Markenindustrieverband: Unterstützung durch Softwarelösung
Der Verband der PBS-Markenindustrie macht auf Socialpals als digitale Schnittstelle aufmerksam. Diese ermöglicht es Markenherstellern, ihre Fachhändler mit intelligenten Lösungen zu unterstützen.
Kyocera und Compass Gruppe festigen Zusammenarbeit
Kyocera Document Solutions, Anbieter im Bereich Informations- und Dokumentenmanagement, und das Systemhausnetzwerk Compass Gruppe haben ein Rahmenabkommen für die Zusammenarbeit bis ins Jahr 2031 geschlossen.
Sony geht Partnerschaft mit Xibo ein
Sony Professional Displays & Solutions hat die Partnerschaft mit dem Anbieter von Open-Source-Softwarelösungen für Digital Signage Xibo bekannt gegeben. Die Zusammenarbeit hat das Ziel, Unternehmen eine Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung…
Die Evolution der KI-Integration
KMUs stehen vor der Herausforderung, neues Fachwissen kurzfristig zu erwerben, es im Unternehmen zu sichern und den Mitarbeitenden zugänglich zu machen. Wie künstliche Intelligenz bei diesen Prozessen helfen kann, wissen…
E-Rechnung: Wie KI und innovativer Datenaustausch den Alltag erleichtern
Mit der digitalen Rechnung geht Deutschland einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung und entlastet Unternehmen durch den verringerten Personalaufwand und sinkende Kosten. Autor Christian Herbert gibt einen Ausblick auf die…
3 Tipps für den Umgang mit negativen Bewertungen
Kundenbewertungen entscheiden heute oftmals über den Erfolg oder Misserfolg in der Geschäftswelt. Jan Bartels, Geschäftsführer der Monitoring-Plattform Webbosaurus, hat drei Tipps für Unternehmen und Händler zum professionellen Umgang mit dieser…