Leuchten fürs Büro, Human Centric Lighting (HCL), LED und vieles mehr
Top-Themen der Light + Building 2022
Die nächste Light + Building findet vom 13. bis 18. März 2022 in Frankfurt am Main statt. Im Zentrum der Messe stehen die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit in den Bereichen Lichtplanung und Gebäudetechnik.
Light + Building lädt zur Präsenzmesse 2022 ein
Vom 13. bis 18. März 2022 wird die Light + Building physisch auf dem Frankfurter Messegelände stattfinden. Ihr neuer Claim lautet „Breaking New Ground“. Die besonderen Fähigkeiten des digitalen Raums als Schnittstelle sollen weiterhin intensiv genutzt werden.
Feilo Sylvania Germany schließt Restrukturierung ab
Der Leuchtenhersteller Feilo Sylvania Germany (FSG) hat seine Restrukturierung erfolgreich beendet. Am 12. Januar 2021 hat das zuständige Gericht das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung offiziell aufgehoben.
Novus zeigt Produktneuheiten auf digitalem Messestand
Zahlreiche Produktneuheiten sowie innovative Konzepte für einen leichteren Arbeitsalltag präsentiert Novus Dahle auf seinem digitalen Messestand. Auf der Webseite können alle Interessierten einen virtuellen Standrundgang erleben.
„Branchen-Report Leuchten und Lampen 2028“ erschienen
Die Lichtbranche wird durch die Corona-Krise unter Druck geraten, obwohl es Sektoren gibt, die den negativen Trend abfedern. Das geht aus der gerade erschienenen Studie „Branchen-Report Leuchten und Lampen 2028“ hervor.
Waldmann kooperiert mit Deutsche Lichtmiete
Der Hersteller von Arbeitsplatz- und Industrieleuchten Waldmann hat in Kooperation mit Deutsche Lichtmiete das Konzept Light-as-a-Service vorgestellt. Durch das Mieten von Leuchten soll der sorglose Einstieg in eine digitale Bürowelt ermöglicht werden.
Signify erreicht Klimaneutralität
Der Hersteller für Lichttechnik Signify hat bekannt gegeben, dass per September für alle Unternehmensaktivitäten weltweit CO2-Neutralität erreicht wurde. Zusätzlich ist ein Fünfjahresplan festgelegt worden, der eine Verdopplung der positiven Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft anstrebt.
Light + Building: Doppelinterview
Anfang Juli hat Maria Hasselman den Staffelstab der Light + Building an Johannes Möller übergeben. Die ehemalige Leiterin und der neue Chef der Weltleitmesse haben zahlreiche Fragen beantwortet, unter anderem über die Entstehung der Veranstaltung, digitale Messen und zukünftige Kommunikationskanäle.
Keine Orgatec 2020: Neuer Termin erst 2022
Jetzt steht es fest: Die Orgatec wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Der wirtschaftliche Druck sowie die Sorge um die Mitarbeiter und Messebesucher hatten viele Unternehmen zu einer Absage zu bewegen.
Orgatec 2020: hygienisch und digital
Mit der Orgatec 2020 startet die Office-Branche wieder ins Business. Für einen sicheren Messeaufenthalt soll ein umfangreiches Hygienekonzept mit neuen Ausstellungsformaten und digitalen Angeboten sorgen.