Smarte Schule mit ergonomischen Möbeln ausgestattet
Der österreichische Hersteller Mayr Schulmöbel hat Tische, Stühle und bewegliche Möbel für die Ausstattung der Klassenzimmer der Schule My-Smart-City-Graz geliefert.
Unternehmensmeldungen, Mergers & Acquisitions …
Der österreichische Hersteller Mayr Schulmöbel hat Tische, Stühle und bewegliche Möbel für die Ausstattung der Klassenzimmer der Schule My-Smart-City-Graz geliefert.
Vor 25 Jahren hat der Bodenbelagshersteller Interface die Mission Zero gestartet. Jetzt ist der erfolgreiche Abschluss verkündet worden: Seit diesem Jahr ist jedes Interface-Produkt über den gesamten Lebenszyklus hinweg CO2-neutral.
Die Postcon-Unternehmensgruppe hat den Abschluss des Eigentümerwechsels von PostNL an Quantum Capital Partners bekannt gegeben. Nach dem Signing im August 2019 ist die Akquisition vom Bundeskartellamt genehmigt worden.
Die beiden Unternehmen HAN und Maul sind eine Vertriebskooperation eingegangen. Ab dem 1. Januar 2020 arbeiten die deutschen Hersteller in der Schweiz zusammen.
Der Büromöbelhersteller Palmberg kooperiert im Wintersemester 2019/2020 mit dem Fachbereich Design der Hochschule Anhalt in Dessau. Ziel der Kooperation ist der Entwurf von Interior-Lösungen für das Büro von morgen.
Waldmann hat gemeinsam mit Bridgemaker das Start-up LIZ Smart Office gegründet. Mit neuen digitalen Services soll das Wohlbefinden in Europas Bürolandschaften verbessert werden.
Das norwegische Unternehmen Airthings produziert Messgeräte zur Überprüfung der Raumluftqualität in Innenräumen. Spezialisiert sind die Detektoren auf die Messung von Radon und VOCs (flüchtige organische Verbindungen).
Bürostühle, Hockeyschläger und eine feiernde Meute. Am 29. November lädt der Businessroom-Escortier BKE Fislage zu den achten German-Chair-Hockey-Masters in die Halle 7 in Bremen ein.
Die Mitglieder des Industrieverband Büro und Arbeitswelt e. V. (IBA) haben am 18. Oktober einen neuen Vorstand gewählt. Hendrik Hund wird den Verband für zwei weitere Jahre als Vorsitzender führen.
Seit Anfang des Jahres ist LG bereits offizieller Hauptsponsor von Eintracht Frankfurt im Bereich eSports gewesen. Jetzt hat LG die Zusammenarbeit mit dem Traditionsverein deutlich erweitert.