Büroring in Turbulenzen
Am 14. März haben sich die Mitglieder, Vorstände und Aufsichtsräte der Büroring eG zur außerordentlichen Generalversammlung getroffen. Die Aufsichtsräte Karlheinz Schmidt und Bernd Zilligen wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Am 14. März haben sich die Mitglieder, Vorstände und Aufsichtsräte der Büroring eG zur außerordentlichen Generalversammlung getroffen. Die Aufsichtsräte Karlheinz Schmidt und Bernd Zilligen wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Bei mehr als der Hälfte der Deutschen hat sich das Thema Nachhaltigkeit als wichtig bis sehr wichtig etabliert. Das ergab eine Befragung, die das Kölner Forschungsinstitut Marketmedia24 im Auftrag der…
Die Gewinner des Best Workspace-Award 2022 stehen fest. Unter den zahlreichen Einsendungen zukunftsweisender Bürokonzepte zeichnete die Fachjury 50 Büroprojekte aus, die besonders überzeugten. In diesem Jahr werden die Sieger in…
Die Expertin für Kundenbegeisterung Maja Schneider hilft Unternehmen dabei, ihren Kunden-Service auf das nächste Level zu heben. Im dritten Teil ihrer Kolumne entzaubert sie drei Mythen rund um die Kunden-…
Wir haben Unternehmen, Fachhändler und Verbände gefragt, wie sie die aktuelle Situation des Bürofachhandels beurteilen. Verraten haben sie uns auch, worin sie die größten Herausforderungen und Chancen für den Handel…
Im Oktober 2021 hat OKA Büromöbel zusammen mit der Original Steifensand Group den Showroom BüroKultur in Bochum eröffnet. Der Plan, Büromöbel verschiedener Hersteller in einem Umfeld zu zeigen, war erfolgreich.
Der im hessischen Rödermark ansässige Sitzmöbelhersteller Köhl hat im Geschäftsjahr 2021 steigende Umsätze verzeichnet. Im Jahr 2020 waren die Zahlen bedingt durch die Coronapandemie leicht rückläufig.
Der Hersteller von Bodenbelägen Interface hat die Ernennung von Laurel M. Hurd zur neuen Chief Executive Officer und President mit Wirkung zum 18. April 2022 bekanntgegeben. Hurd tritt die Nachfolge…
Der digitale Kongress „Teal Around The World 2022“ am 3. und 4. März 2022 hatte mehr als 1.000 Teilnehmende aus 50 Ländern. 74 Referenten lieferten mehr als 29 Stunden Beiträge…
Die gegen Russland verhängten Sanktionen werden mehrheitlich von Unternehmen der deutschen Digitalwirtschaft unterstützt. Zugleich erwartet jedes zweite Unternehmen negative Auswirkungen auf das eigene Geschäft. Das geht aus einer Umfrage des…