Made in Germany: Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit?
Das Label Made in Germany hat weltweit hohe Relevanz. Die Publizistin Dr. Alexandra Hildebrandt erklärt, warum das so ist, und warum das Thema Nachhaltigkeit noch stärker gewichtet werden sollte.
Green Office: Ökologische Nachhaltigkeit im Büro
Das Label Made in Germany hat weltweit hohe Relevanz. Die Publizistin Dr. Alexandra Hildebrandt erklärt, warum das so ist, und warum das Thema Nachhaltigkeit noch stärker gewichtet werden sollte.
Der Hersteller für Lichttechnik Signify hat bekannt gegeben, dass per September für alle Unternehmensaktivitäten weltweit CO2-Neutralität erreicht wurde. Zusätzlich ist ein Fünfjahresplan festgelegt worden, der eine Verdopplung der positiven Auswirkungen…
Der Hersteller von Büroeinrichtung Steelcase hat bekannt gegeben, in allen eigenen Betriebsabläufen Klimaneutralität erreicht zu haben. Zudem kündigte das Unternehmen das Ziel an, auf der Grundlage dieser Entwicklung bis 2030…
Mit dem plastikfreien Paket geht die Soennecken einen weiteren Schritt Richtung Nachhaltigkeit in der Logistik. Sämtliche Verpackungsbestandteile und wahlweise auch das Füllmaterial können durch Papiervarianten ersetzt werden.
In Wirtschaft und Handel muss ein Klimawandel eintreten, fordert Dr. Alexandra Hildebrandt. Die Publizistin präsentiert ein theoretisches Fundament als Ausgangspunkt für eine solche Veränderung.
Der Sitz & Objektmöbelhersteller SMV hat die erste Phase des Audits „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“ der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) erfolgreich absolviert. Das Unternehmen erhielt dafür die Einstiegsurkunde des Programms.
Die Geschäftsführung von Novus Dahle hat am Novus-Firmensitz in Lingen an der Ems einen 10.000-Euro-Spendenscheck an die Umweltorganisation One Earth – One Ocean (OEOO) übergeben.
Schneider hat auf der Paperworld 2020 in Frankfurt erneut einen Blauen Engel erhalten. Zum ersten Mal ist ein Kugelschreiber mit dem bekannten Umweltzeichen ausgezeichnet worden.
Die Frankfurter Konsumgütermessen Paperworld, Creativeworld und Christmasworld sind mit relevanten Branchenthemen in die neue Geschäftssaison gestartet. 3.051 Aussteller aus 74 Ländern haben dem nationalen und internationalen Handel ihre Neuheiten vorgestellt.
Quirlig, bunt und erfolgreich ist die 10. Creativeworld am 28. Januar zu Ende gegangen. Ihre Rolle als internationale Branchenplattform für den Hobby-, Bastel- und Künstlerbedarf konnte sie auch in diesem…