Logitech kürt Start-up-Partner 2022
Logitech hat den Gewinner der Kampagne „Startup Partner“ 2022 bekannt gegeben. Das Schweizer Start-up Witty Works hat die Jury mit seiner KI-gesteuerten Sprach-Software für inklusive Sprache überzeugt.
Unternehmensmeldungen, Mergers & Acquisitions …
Logitech hat den Gewinner der Kampagne „Startup Partner“ 2022 bekannt gegeben. Das Schweizer Start-up Witty Works hat die Jury mit seiner KI-gesteuerten Sprach-Software für inklusive Sprache überzeugt.
Zum Abschluss des ersten Halbjahres 2022 zieht die Soennecken eG eine positive Bilanz. Die Handelskooperation übertrifft sowohl bei der Entwicklung der Umsätze als auch der Geschäftsergebnisse die selbst gesteckten Ziele.
Die Basis für die erfolgreiche Zukunft beim Büromöbelhersteller König + Neurath sollen die gemeinsamen Unternehmenswerte und das Bekenntnis zu einem nachhaltigen und umweltverträglichen Wirtschaften bilden. Als Zeichen dafür hat das…
Rund drei Monate vor der Orgatec in Köln blickt die Büromöbelbranche auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurück. Vor allem die ganzheitliche Arbeitsplatzgestaltung hat in dieser Zeit entscheidend an Bedeutung gewonnen,…
Kaufleute für Büromanagement sind in vielen Unternehmen die Basis für den Erfolg. Sie haben oft Positionen inne, in denen viele Informationen zusammenlaufen und eine Vielfalt an Aufgaben, die den Arbeitstag…
Der Hersteller von ergonomischen Arbeitsplatzlösungen Ergotron hat bekannt gegeben, dass die Übernahme des Unternehmens durch die Sterling Group abgeschlossen wurde. Die Übernahme soll die nächste Wachstumsphase des Herstellers einleiten.
Mit dem im Mai 2022 vollzogenem Umzug des Firmensitzes in den Neubau in Jena-Zöllnitz hat die bisherige Büromarkt Böttcher AG nun den Namensteil „Büromarkt“ aus dem Firmennamen gestrichen. Fortan firmiert…
Die Digitalbranche steigert ihre Umsätze 2022 voraussichtlich um 4,3 Prozent auf 189 Milliarden Euro. So das Ergebnis einer Erhebung des Digitalverbands Bitkom und des Ifo-Instituts. Die Erwartungen für die kommenden…
Im aktuellen Retail Report 2023 vermittelt Theresa Schleicher vom Zukunftsinstitut Einblicke in wichtige Trends des Einzelhandels. Eine These lautet: Der politische und gesellschaftliche Druck auf die Retail-Branche, sich stärker in…
Die schwierige wirtschaftliche Lage hat nun auch das Office-Start-up Lendis erfasst. Das Unternehmen für die Vermietung von Büroequipment hat mitgeteilt, dass 15 Prozent der Belegschaft entlassen werden mussten.