Preisschwankungen nerven viele Kunden. Eine Studie der Universität Köln und des Düsseldorfer Instituts für Wettbewerbsökonomie hat ergeben, dass Konsumenten selbst dann verärgert sind, wenn...
Für kleine Unternehmen ist es oft schwer, sich im E-Commerce gegen große Marktplätze wie Amazon, Otto oder Zalando durchzusetzen. Doch warum sollen kleinere Onlineshops...
Katharina C. Hamma, bislang Geschäftsführerin der Koelnmesse, wird das Unternehmen verlassen. Die Trennung erfolgt offenbar im Streit. (mehr …)
Das Forschungs- und Beratungsinstitut Business Application Research Center (BARC) hat nach Trends und deren Relevanz in der Geschäftsanalytik (Business Intelligence, BI) gefragt. Der Trend...
Michael Ruhnau ist auf der Delegiertenversammlung des Handelsverbandes Büro- und Schreibkultur (HBS) in Nürnberg als Präsident des Verbandes wiedergewählt worden. (mehr …)
Am 1. Januar 2019 tritt ein neues Verpackungsgesetz in Kraft. Die darin enthaltenen Anpassungen betreffen vor allem Hersteller sowie kleinere und mittelgroße Online-Händler. Das...
[metaslider id="4585"]
Vor zwei Jahren hat der Bodenbelagshersteller Interface Büros und Showroom in den Krefelder Mies-van-der-Rohe-Business-Park verlegt. Unabhängige Institutionen haben den Standortwechsel begleitet und die Planung...
Das Marketing von Unternehmen findet zunehmend online statt. Aber auch Messen und Veranstaltungen bilden einen wichtigen Anteil im Marketingmix. Wie Unternehmen der Informations- und...
Vom 24. bis 26. Oktober hat sich die Ministerpräsidentenkonferenz in Hamburg getroffen, um über den Digitalpakt Schule zu diskutieren. Ein Ergebnis war, dass die...