Papieratlas 2019: Recyclingpapier immer beliebter
Der Papieratlas zeichnet seit 2008 Hochschulen und Kommunen für eine vorbildliche Nutzung von Recyclingpapier aus. Die Veranstaltung hat 2019 eine Rekordbeteiligung verzeichnet.
Der Papieratlas zeichnet seit 2008 Hochschulen und Kommunen für eine vorbildliche Nutzung von Recyclingpapier aus. Die Veranstaltung hat 2019 eine Rekordbeteiligung verzeichnet.
Das in Berlin ansässige Kaffee-Start-up Bonaverde hat Insolvenz angemeldet. Das Start-up war 2013 mit einer Crowdfunding-Kampagne für seine Röst-Mahl-Brüh-Kaffeemaschine „Berlin“ gestartet.
Mit erlebnisreichen Seminaren und ihrem Buch „Happy Sales“ ist Sandra Schubert zu einer national wie international beliebten Verkaufsexpertin geworden. Im siebten Teil ihrer Serie erklärt sie, warum eine gute Planung…
Viele Bestellungen im Internet werden zurückgeschickt. Fast vier von zehn Handelsunternehmen in Deutschland (38 Prozent) haben in diesem Zusammenhang steigende Kosten beklagt, so ein zentrales Ergebnis einer Umfrage des Digitalverbands…
Das Inspirationsareal „Mr. Books & Mrs. Paper“ setzt zur Paperworld 2020 den Fokus auf Papier. Die Kombination aus Nonbooks und Büchern steht im Mittelpunkt, ebenso wie das haptische Erlebnis von…
Steelcase hat die Ergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2019/2020 bekanntgegeben. Der Umsatz stieg um 14 Prozent, getragen von organischem Wachstum und Akquisitionen.
Seit 1. Oktober ist Martin Böhringer der Marketingverantwortliche beim Denkendorfer Traditionshersteller für hochwertige und ökologische Teppichböden Object Carpet.
Die OKI-Niederlassung am Standort Düsseldorf feiert 35-jähriges Firmenjubiläum. Der japanische Hersteller blickt auf eine Erfolgsgeschichte in Deutschland zurück.
Der norwegische Leuchtenhersteller Glamox hat am 14. Oktober ein öffentliches Übernahmeangebot für alle verfügbaren Anteile des polnischen Unternehmens für Beleuchtungslösungen ES-SYSTEM vorgelegt.
Mit der Fertigung einer spiegellosen EOS R hat der Hersteller im September die Bestmarke von insgesamt 100 Millionen produzierten Einheiten von EOS-Kameras geknackt.