Oki beendet Office-Druck
Der Druckerhersteller Oki hat angekündigt, sich komplett aus der Bürodruck-Sparte zurückzuziehen. In der Fachpresse wurde berichtet, das Unternehmen plane eine Konzentration auf vertikale Märkte.
Der Druckerhersteller Oki hat angekündigt, sich komplett aus der Bürodruck-Sparte zurückzuziehen. In der Fachpresse wurde berichtet, das Unternehmen plane eine Konzentration auf vertikale Märkte.
Der badische Objektmöbelhersteller Brunner hat positive Zahlen für das erste Halbjahr 2021 bekannt gegeben: Der Auftragseingang hat im Vergleichszeitraum zum Vorjahr zweistellig zugelegt. Für das Gesamtjahr 2021 wird ein konsolidierter…
Die ersten elf Händler haben bei der Soennecken eG ihre Prüfung zum zertifizierten Kaffeemeister abgelegt. Die Teilnahme als Partner soll zukünftig für weitere Händler und Branchen auch außerhalb der Soennecken…
Die Vorbereitungen für die Orgatec 2022 laufen bereits auf Hochtouren. Noch sind es rund 16 Monate, bis die internationale Leitmesse für moderne Arbeitswelten vom 25. bis 29. Oktober 2022 in…
Maria Porro ist neue Präsidentin des Salone del Mobile.Milano. Die 1983 geborene, ehemalige Präsidentin von Assarredo wurde vom Vorstand der Federlegno Arredo Eventi an die Spitze des wichtigen internationalen Design-Events…
Kindermann, Anbieter von Konferenz- und Präsentationstechnik, hat die Zusammenarbeit mit Maxhub bekanntgegeben. Das Unternehmen hat die exklusive Distribution der UC-Lösungen für Deutschland und Österreich übernommen.
Die Assmann Büromöbel GmbH & Co. KG hat sich im vergangenen Jahr als starker Partner für Fachhandel wie Kunden und als verlässlicher Arbeitgeber behauptet. Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2020…
IFH Köln und Mirakl haben eine Studie über die Einstellung von Großhändlern zum Marktplatzmodell veröffentlicht. Sie zeigt, dass viele Großhändler mittlerweile auf die sich verändernde Marktdynamik und Kundenanforderungen reagieren.
Der italienische Leuchtenhersteller Artemide bietet seine Beleuchtungsmittel jetzt auch zur Miete an. Das Konzept „Light as a Service“ ist zusammen mit der Unternehmensgruppe Deutsche Lichtmiete umgesetzt worden.
Noch bis zum 3. August 2021 können Architekturbüros, Auftraggeber und Planer ihre Projekte einreichen und am internationalen Architektur-Award für intelligente Arbeitswelten und Bürobauten Best Workspaces teilnehmen.