Neue Geschäftsmodelle im Handel durch Digitalisierung
Eine Befragung des Digitalverbands Bitkom unter deutschen Groß- und Einzelhändlern hat gezeigt, dass die Digitalisierung neue Geschäftsmodelle im Handel generiert.
Ergebnisse von Studien, Umfragen
Eine Befragung des Digitalverbands Bitkom unter deutschen Groß- und Einzelhändlern hat gezeigt, dass die Digitalisierung neue Geschäftsmodelle im Handel generiert.
Die Studie „Realizing 2030: Die Zukunft der Arbeit“ von Dell und dem Institute for the Future (IFTF) benennt die großen Herausforderungen, denen Arbeitnehmer und Unternehmen im nächsten Jahrzehnt gegenüberstehen werden.
Um eine bessere Zukunft zu haben, ist nachhaltiger Umweltschutz ist ein Gebot der Gegenwart. Dataflex zeigt, wie es gehen kann.
Um das Zusammenspiel und die Anwendungen der einzelnen Geräte des Elektronikherstellers Sharp anschaulich zu machen, hat das Unternehmen das Web-Tool Sharp Plaza entworfen.
Viele Bestellungen im Internet werden zurückgeschickt. Fast vier von zehn Handelsunternehmen in Deutschland (38 Prozent) haben in diesem Zusammenhang steigende Kosten beklagt, so ein zentrales Ergebnis einer Umfrage des Digitalverbands…
Internationale Handelskonflikte, die Unwägbarkeiten des Brexits, die allgemeine Abkühlung der Weltkonjunktur: Das wirtschaftliche Klima für den Handel wird rauer, hat der Digitalverband Bitkom in einer Umfrage ermittelt.
Der Digitalverband Bitkom hat am 26. September den dritten Smart-School-Wettbewerb gestartet. Mit dem Wettbewerb werden Schulen gewürdigt, die überzeugende Konzepte zur Digitalisierung von Schule und Unterricht vorlegen.
Produkte mit dem Label „Made in Germany“ werden weltweit als qualitativ besonders hochwertig wahrgenommen. Das zeigen die Daten des aktuellen Cambridge Gloabalism Projects von YouGov.
Kundenbewertungen bei Amazon haben eine immense Bedeutung für die Kaufentscheidung. Das hat die aktuelle IFH-Studie „Gatekeeper Amazon“ belegt. Sie analysiert detailliert die Rolle von Produktbewertungen im Amazon-Universum.
Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat den Zahlenspiegel 2019 veröffentlicht. Neben den vom HDE erhobenen Daten wird darin auf Veröffentlichungen verschiedener Institutionen zurückgegriffen.