Digitalbranche weiter im Aufwind
In der Digitalbranche hat sich im Juli die konjunkturelle Erholung nach dem Einbruch durch die Corona-Krise fortgesetzt. Der Digitalindex für die aktuelle Geschäftslage hat um 4,7 Zähler auf 15,8 Punkte…
Ergebnisse von Studien, Umfragen
In der Digitalbranche hat sich im Juli die konjunkturelle Erholung nach dem Einbruch durch die Corona-Krise fortgesetzt. Der Digitalindex für die aktuelle Geschäftslage hat um 4,7 Zähler auf 15,8 Punkte…
Der Online-Versandhändler mit Marktplatz Amazon hat seine starke Position im deutschen Online-Einzelhandel weiter ausgebaut. Das belegen Daten des Handelsverbands Deutschlands, die von Statista grafisch aufgearbeitet worden sind.
Eine aktuelle Publikation des Digitalverbands Bitkom fasst die Untersuchungsergebnisse zu digitalen Einkaufsgewohnheiten deutscher Konsumenten zusammen. Der Studienbericht kann kostenlos heruntergeladen werden.
Der Umsatz der globalen Pro-AV-Industrie wird 2020 auf 239 Milliarden Dollar zurückgehen. 2021 soll das Wachstum wieder einsetzen, so die neuen Prognosen des Branchenverbands AVIXA.
Nach dem Corona-Schock ist in der Bitkom-Branche die Zuversicht wieder gewachsen. Das Geschäftsklima hat sich im Juni für die Unternehmen der Informationstechnik, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik (ITK) im Vergleich zu den…
Die zeitlich befristete Mehrwertsteuersenkung von 19 auf 16 Prozent (bzw. von sieben auf fünf Prozent) ist am 1. Juli in Kraft getreten. Eine Umfrage von Lexware hat ergeben, dass die…
Die Unternehmensberatung Arthur D. Little (ADL) hat gemeinsam mit dem Eco-Verband eine Studie zur Internetwirtschaft veröffentlicht. Wichtigstes Ergebnis: Der Gesamtumsatz der Branche wird bis 2025 um knapp 75 Prozent auf…
Der neue Corona-Consumer-Check des IFH Köln hat die Situation des wieder vermehrt von Kunden frequentierten, stationären Einzelhandels beleuchtet. Zentrale Ergebnisse der Umfrage: Die Maskenpflicht trübt die Einkaufslust, Mehrwertsteuersenkung trifft auf…
Bedarfsmeldung, Lieferantenwahl, Bestellung und Rechnungsmanagement: Ist die Beschaffung digital gestützt, lässt sie sich effizienter realisieren. So lautet ein zentrales Ergebnis der Techconsult-Studie „Digitale Prozesse – Beschaffung und Rechnungsverwaltung in deutschen…
Der Corona-Consumer-Check hat die Rolle des Onlinekanals in der Corona-Krise beleuchtet. Es hat sich gezeigt: Der Onlinekanal wurde zwar immer beliebter, kann in Beratungs- und Serviceleistungen jedoch noch nicht überzeugen.