Ricoh übernimmt MTI Technology
Ricoh hat die Übernahme des IT-Systemhauses MTI Technology bekannt gegeben. Durch die Akquisition sollen Ricoh-Kunden europaweit von einem breiteren Angebot an IT-Dienstleistungen und Support profitieren.
Unternehmensmeldungen, Mergers & Acquisitions …
Ricoh hat die Übernahme des IT-Systemhauses MTI Technology bekannt gegeben. Durch die Akquisition sollen Ricoh-Kunden europaweit von einem breiteren Angebot an IT-Dienstleistungen und Support profitieren.
Christian Langvad ist zum neuen Vice President Operations des Büro- und Betriebsausstatters Schäfer Shop ernannt worden. Er kann auf eine langjährige Managementexpertise zurückblicken und wurde bereits als „Professional Of The…
Wie Open-Space-Büros funktionieren können, lässt sich bei einem virtuellen Rundgang durch die Bürolandschaft am Stammsitz des Raumsystem-Anbieters Strähle in Waiblingen erleben.
Uwe Blaumann, der Geschäftsführer der Palmberg Büroeinrichtungen + Service GmbH, ist mit dem „Macher 30 – der Ehrenpreis des Ostens“ der Initiative Macher30 ausgezeichnet worden.
Zum 28. September hat Ralf Johow den Sitzmöbelhersteller Klöber verlassen. Er war seit Mai 2017 als Geschäftsführer für die Bereiche Marketing und Vertrieb tätig.
Sahara Presentation Systems PLC, ein Hersteller und Distributor von AV-Lösungen, ist am 25. September von Boxlight Inc. übernommen worden. Die Akquisition umfasst auch die Marken AV, Sedao und Clevertouch.
Im Rahmen der Inside Seller Days hat am 18. September eine internationale Pressekonferenz mit Vertretern der europäischen Möbelindustrie stattgefunden. Sie gaben unter anderem Einschätzungen zur aktuellen Situation der Branche.
Der Pandemieverlauf hat dazu geführt, dass die Messe Frankfurt im Jahr 2021 bis einschließlich März keine eigenen physischen Messen am Standort Frankfurt veranstalten wird. Das Unternehmen hat den Messekalender neu…
Die Geschäftsführerin des Leipziger Büro- und Objektgestalters PlanObjekt GmbH Anke Mai ist mit dem sächsischen Unternehmerinnenpreis, dem ADELIE-Award 2020, ausgezeichnet worden.
Das Label Made in Germany hat weltweit hohe Relevanz. Die Publizistin Dr. Alexandra Hildebrandt erklärt, warum das so ist, und warum das Thema Nachhaltigkeit noch stärker gewichtet werden sollte.