Computer fürs Büro: PC, Notebook, Thin Clients, Zero Clients, Computerperipherie: Mäuse & Tastaturen
Datenrettungslabor CBL Data Recovery Technologies feiert Jubiläum
Vor 30 Jahren wurde in Markham bei Toronto das erste Datenrettungslabor von CBL Data Recovery Technologies Inc. gegründet. Das deutsche Tochterunternehmen CBL Datenrettung ging im Jahr 2000 an den Start.
Trust und Bluechip Computer AG beschließen Partnerschaft
Seit dem 1. Juli ergänzen die Peripheriegeräte der Trust International B.V. das Angebot der Bluechip Computer AG. Der Meuselwitzer IT-Hersteller und Distributor ist der neueste strategische Partner im B2B-Vertriebsnetzwerk von…
Gfu feiert 50-jähriges Jubiläum
Die Branchenorganisation gfu Consumer & Home Electronics GmbH feiert am 6. Juni 2023 ihren fünfzigsten Geburtstag. Sie blickt auf eine erfolgreiche Arbeit im Dienst der Consumer- und Home-Electronics-Branche zurück –…
Am 31. März ist World Backup Day
Am 31. März ist World Backup Day. Der ist offiziell nur einmal im Jahr, die Themen Datensicherheit und Backups sind aber auch an jedem anderen Tag wichtig. Irina Chan, Specialist…
Vorteil: Digitaler Arbeitsplatz as a Service
Der IT-Dienstleister Adlon hat sein DaaS-Angebot weiter ausgebaut. Mit Device as a Service (DaaS) erweitert das Unternehmen den Ansatz verwalteter und gemanagter Clients (Managed Clients) um die Aspekte der Gerätelizenzierung,…
Ricoh-Studie: Frust wegen technologischer Fehlinvestitionen
Fast ein Drittel (32 Prozent) der Arbeitskräfte gibt an, dass Technologien, die in Unternehmen neu implementiert wurden, keine positiven Auswirkungen auf ihre Arbeit haben. Das geht aus einer Studie im…
Zukunftssicherer Digital Workplace dank Microsoft Azure bei followfood
Der IT-Dienstleister Bechtle hat gemeinsam mit der deutschen Marke für nachhaltige Lebensmittel followfood einen Cloud-only-Ansatz samt nachhaltiger IT-Infrastruktur entwickelt und umgesetzt. Das Cloud-Journey-Konzept wird zentral gemanagt und basiert auf Microsoft-Technologien…
IFA bleibt in Berlin
Die drei Parteien Messe Berlin GmbH, gfu Consumer & Home Electronics GmbH und Clarion Events Ltd. haben sich vertraglich geeinigt: Die Internationale Funkausstellung (IFA) wird auch in den kommenden Jahren…
Aus Office wird Microsoft 365
Der Software-Konzern Microsoft hat bekannt gegeben, den Namen seines Office-Pakets zu ändern. Die bisherigen Programme bleiben erhalten, laufen aber in Zukunft gebündelt unter dem Namen Microsoft 365.
HP übernimmt Poly
HP hat den Videokonferenzspezialisten Poly für 3,3 Milliarden US-Dollar übernommen. Mit der Übernahme möchte der IT-Konzern seine Strategie beschleunigen, ein führender Anbieter von hybriden Arbeitsplatzlösungen zu werden.