Samsung Electronics: neue Führungsspitze 2019
Sangho Jo ist neuer Head der Samsung Electronics GmbH. Willem Kim, neuer Head der Consumer Electronics Division, leitet nun die Geschäftsbereiche CTV, DAV, IT Display und Health and Medical Equipment.
Sangho Jo ist neuer Head der Samsung Electronics GmbH. Willem Kim, neuer Head der Consumer Electronics Division, leitet nun die Geschäftsbereiche CTV, DAV, IT Display und Health and Medical Equipment.
Der Objektmöbelhersteller Kusch+Co aus Hallenberg im Sauerland wird Teil der polnischen Nowy Styl Group. Die Geschäftsführer des Unternehmens, Ricarda Kusch und Bernd Heuvens, führen die Geschäfte weiter.
Besonders an dunklen Tagen können stimmungsvoll beleuchtete Szenen eine wohltuende Atmosphäre spenden. Mit Your story – in a box von Bastelbedarfhersteller Rayher lassen sich saisonale Motive innerhalb eines Holz- oder Pappmaché-Rahmens…
Das Telekommunikationsunternehmen Avaya hat seine Partner aus den EMEA- und APAC-Regionen zu einem Summit nach Dubai geladen. Auf dem Gipfel hat Avaya neue Channel-Strategien und Entwicklungsmöglichkeiten für seine Partner ausgelotet.
Büromöbelhersteller Kinnarps hat nach rund sechsmonatiger Umbauzeit das Kinnarps-Competence-Center im Berliner Spreespeicher wiedereröffnet. Die Gestaltung der Räume folgt den Prinzipien von Next Office und Activity Based Working.
Step by Step hat eine neue Kollektion von Schulranzen herausgebracht, deren Tragesystem Easy Grow von der ersten bis zur vierten Klasse mit dem Kinderrücken mitwächst. Die neuen Modelle sind aber nicht…
Sharp hat gemeinsam mit dem Stuttgarter Integrationspartner davit eine Reihe neuer Displays in der Mercedes-Benz-Arena installiert. Die Business-Logen wurden mithilfe von Premium-Displays in einen Showroom für Kundenmeetings und exklusive Veranstaltungen verwandelt.
Foxit Software, ein Softwareanbieter von PDF-Lösungen, hat die Einführung von Foxit Studio Photo bekanntgegeben. Die neue Photoshop-Alternative ermöglicht es Anwendern, die Effizienz der Bildbearbeitung mittels Feinabstimmung zu erhöhen.
Takeaway.com erwirbt das gesamte Deutschlandgeschäft von Delivery Hero. Der niederländische Essenslieferant will die bisherigen deutschen Dienste von Delivery Hero, Lieferheld, Foodora und Pizza.de durch seinen Dienst Lieferando ersetzen.
Einfach einen Knopf drücken und eine Bestellung nach Hause aufgeben, das klingt verführerisch. Doch der Amazon-Dash-Button war Verbraucherschützern ein Dorn im Auge. Das Oberlandesgericht München hat ihn nun verboten.