Neuer Papieratlas: Recyclingpapier auf Rekordniveau
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat am 11. Oktober in Berlin die Gewinner der Papieratlas-Wettbewerbe 2022 ausgezeichnet. Dabei würdigte sie auch das 15-jährige Bestehen der Aktion.
Green Office: Ökologische Nachhaltigkeit im Büro
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat am 11. Oktober in Berlin die Gewinner der Papieratlas-Wettbewerbe 2022 ausgezeichnet. Dabei würdigte sie auch das 15-jährige Bestehen der Aktion.
Das Lieferkettengesetz zwingt zurzeit viele Unternehmen, sich systematisch mit ihren Lieferketten und ihrem Lieferantenmanagement zu befassen. Der Wirtschaftsinformatiker Lukas Leist erklärt, warum darin auch eine Chance ruht.
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) hat die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit im Jahr 2012 ins Leben gerufen. Klimaschutz gehört schon seit jeher zum Selbstverständnis von Büromöbelhersteller Sedus. Ein Überblick.
Die Basis für die erfolgreiche Zukunft beim Büromöbelhersteller König + Neurath sollen die gemeinsamen Unternehmenswerte und das Bekenntnis zu einem nachhaltigen und umweltverträglichen Wirtschaften bilden. Als Zeichen dafür hat das…
Der Hygienekonzern CWS hat seinen Nachhaltigkeitsbericht 2021/22 mit Maßnahmen und Zielen veröffentlicht. Das Unternehmen möchte 90 Prozent des Neugeschäfts bis 2025 mit nachhaltigen Produkten realisieren.
Die Messe Frankfurt veranstaltet am 7. Juli 2022 von 16 bis 18 Uhr das Online-Event „Future Retail“. Dort liefern vier Branchenexperten Impulse zu den Themen Metaverse, Nachhaltigkeit und Omnichannel.
Das Unternehmen für Trinkwasseroptimierung Brita hat nach 2020 auch im vergangenen Jahr seinen Umsatz steigern können. Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurde ein Gesamtumsatz von 656 Millionen Euro erzielt.
Andre Hempel ist Experte für innovatives und nachhaltiges Wirtschaften. Er hilft Unternehmen bei der Neuausrichtung ihres Geschäftsmodells hin zu mehr gesellschaftlicher Verantwortung. Im ersten Teil seiner Kolumne erläutert er die…
Am 30. März hat die Europäische Kommission ihre Strategie und konkrete Vorschläge zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft präsentiert. Demnach sollen nachhaltige Produkte in Europa zur Norm werden. Der Handelsverband Wohnen und…
Die Assmann Büromöbel GmbH & Co. KG hat die europäische Level-Zertifizierung mit der Bestnote Level 3 abgeschlossen. Das Zertifikat basiert auf dem Nachhaltigkeitsstandard der europäischen Büromöbelföderation FEMB.