Kaffee-Start-up Bonaverde insolvent
Das in Berlin ansässige Kaffee-Start-up Bonaverde hat Insolvenz angemeldet. Das Start-up war 2013 mit einer Crowdfunding-Kampagne für seine Röst-Mahl-Brüh-Kaffeemaschine „Berlin“ gestartet.
Unternehmensmeldungen, Mergers & Acquisitions …
Das in Berlin ansässige Kaffee-Start-up Bonaverde hat Insolvenz angemeldet. Das Start-up war 2013 mit einer Crowdfunding-Kampagne für seine Röst-Mahl-Brüh-Kaffeemaschine „Berlin“ gestartet.
Steelcase hat die Ergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2019/2020 bekanntgegeben. Der Umsatz stieg um 14 Prozent, getragen von organischem Wachstum und Akquisitionen.
Die OKI-Niederlassung am Standort Düsseldorf feiert 35-jähriges Firmenjubiläum. Der japanische Hersteller blickt auf eine Erfolgsgeschichte in Deutschland zurück.
Der norwegische Leuchtenhersteller Glamox hat am 14. Oktober ein öffentliches Übernahmeangebot für alle verfügbaren Anteile des polnischen Unternehmens für Beleuchtungslösungen ES-SYSTEM vorgelegt.
Mit der Fertigung einer spiegellosen EOS R hat der Hersteller im September die Bestmarke von insgesamt 100 Millionen produzierten Einheiten von EOS-Kameras geknackt.
Der norwegische Rucksackhersteller Beckmann of Norway ist mit Innovationspreis Ergonomie 2019 vom Institut für Gesundheit und Ergonomie e. V. ausgezeichnet worden.
Die Dynabook Europe GmbH hat ihre Präsenz im Mittelstand verstärkt. Ziel sei der Ausbau der Partnerbreite sowie vermehrt kleinere und mittelständische Partner zu adressieren und die Zusammenarbeit mit ihnen zu…
Der Digitalverband Bitkom hat am 26. September den dritten Smart-School-Wettbewerb gestartet. Mit dem Wettbewerb werden Schulen gewürdigt, die überzeugende Konzepte zur Digitalisierung von Schule und Unterricht vorlegen.
Der Büromöbelhersteller Sedus hat seine eigenen Vorstellungen eines Büro der Zukunft umgesetzt. Das im April fertiggestellte Bürogebäude am Stammsitz in Dogern wurde inzwischen von allen Fachabteilungen bezogen.
Vodafone und Signify kooperieren, um die Stärken von 5G und LiFi zusammenzuführen. Durch die Zusammenarbeit soll eine höhere Breitbandkonnektivität erreicht werden.