Crowd-Collaboration in der Praxis

Für das größ­te un­ab­hän­gi­ge Zu­kunfts­for­schungs­in­sti­tut Eu­ro­pas, 2b AHEAD, hat der Soft­ware­an­bie­ter Link­an­do eine Platt­form zur Crowd-Col­la­bo­ra­ti­on auf­ge­setzt. Sie dient zur The­men­dis­kus­si­on, zur Ideen­ent­wick­lung und als di­gi­ta­les Co-Crea­ti­on-Öko­sys­tem.

  • Linkando ist eine ganzheitliche Plattform für Crowd-Collaboration. Abbildung: 2b AHEAD/Linkando
    Link­an­do ist eine ganz­heit­li­che Platt­form für Crowd-Col­la­bo­ra­ti­on. Ab­bil­dung: 2b AHEAD/Link­an­do

    Den Auf­takt der Zu­sam­men­ar­beit bil­de­te der „En­ab­ling Trans­for­ma­ti­on“-Kon­gress im No­vem­ber 2017 in Stutt­gart. Auf der Ver­an­stal­tung hat­ten die Teil­neh­mer die Mög­lich­keit, alle Pro­gramm­punk­te auf der 2b AHEAD Platt­form powe­r­ed by Link­an­do zu be­wer­ten und die Ge­sprä­che und Dis­kus­sio­nen vom Kon­gress wei­ter­zu­füh­ren. Zudem war es ihnen mög­lich, ent­lang ihrer ei­ge­nen Hand­lungs­fel­der und Ideen mit an­de­ren Teil­neh­mern zu in­ter­agie­ren. Diese Pro­zes­se wur­den mit der Link­an­do-Platt­form durch­gän­gig di­gi­ta­li­siert. Ganz dem Thema des Kon­gres­ses – di­gi­ta­le Trans­for­ma­ti­on – ent­spre­chend, konn­ten die Teil­neh­mer und Or­ga­ni­sa­to­ren neue Kon­zep­te des Fu­ture Work also selbst tes­ten und er­le­ben.

    Crowd-Col­la­bo­ra­ti­on mit agi­ler Com­mu­ni­ty

    Link­an­do steht den Teil­neh­mern und Mit­ar­bei­tern von 2b AHEAD aber nicht nur auf Ver­an­stal­tun­gen des Zu­kunfts­for­schungs­in­sti­tuts zur Ver­fü­gung. Ziel ist es, neben den phy­si­schen Events per Crowd-Col­la­bo­ra­ti­on eine agile Com­mu­ni­ty rund um das Thema Zu­kunfts­for­schung auf­zu­bau­en – quasi einen di­gi­ta­len „Think & Do“-Tank, in dem Ideen ent­wi­ckelt und auch um­ge­setzt wer­den. Die Bei­rä­te, Mit­ar­bei­ter und Teil­neh­mer des 2b-AHEAD-Thinktank-Uni­ver­sums wer­den Link­an­do des­halb zu­künf­tig wei­ter als zen­tra­le Col­la­bo­ra­ti­on-Platt­form nut­zen, um damit auch den in­ter­na­tio­na­len Aus­bau von 2b AHEAD di­gi­tal zu be­glei­ten und zu be­schleu­ni­gen.

    Ganz­heit­li­che Lö­sung

    „Für uns war es wich­tig, eine Platt­form be­reit­zu­stel­len, mit der ein kol­la­bo­ra­ti­ves Öko­sys­tem ent­ste­hen kann und wir die The­men un­se­rer Bran­chen- und The­men-Thinktanks dis­ku­tie­ren und ge­mein­sam Lö­sun­gen für echte Pro­ble­me ent­wi­ckeln kön­nen. Link­an­do bie­tet uns genau diese Mög­lich­keit. Mit der ganz­heit­li­chen Lö­sung kön­nen wir un­se­re Stra­te­gie selbst ge­stal­ten und um­set­zen und als Vor­bild für kol­la­bo­ra­ti­ves Ar­bei­ten in einer Netz­werk­kul­tur agie­ren“, sagt Jan Ber­ger, CEO bei 2b AHEAD.