Hier finden Sie Trends aus dem Bereich Bürotechnik: Wirtschaftstrends, Verkaufstrends, Thementrends zu ITK-, AV-, Dokumenten-Management-Lösungen und vielem mehr.
Jabra prognostiziert fünf Trends für 2023
Auch dieses Jahr stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Identität im Zuge des New Normal in der Arbeitswelt neu zu definieren. Gregor Knipper, Vice President und Managing Director bei Jabra,…
Kündigungswelle im Tech-Sektor
Die Online-Plattform Statista berichtet, dass die Kündigungswelle bei amerikanischen Tech-Unternehmen noch nicht vorbei ist. Die massenhaften Entlassungen begannen im April, ebbten im September ab und haben im November einen neuen…
Geschäftslage in der Digitalbranche stabil
Zur Jahresmitte hatte eine Mehrzahl der Unternehmen aus der Digitalbranche für das zweite Halbjahr zurückgehende Umsätze erwartet. Tatsächlich aber entwickeln sich die Umsätze für die meisten Unternehmen derzeit positiv. Das…
Preissteigerungen bremsen Nachhaltigkeitstrend
2022 verzichten immer mehr Menschen aufgrund von Preissteigerungen auf den Kauf nachhaltiger Produkte. Die Kontroverse zwischen Preis und nachhaltigem Bewusstsein zeigt sich insbesondere bei jungen Konsumenten. So die Kernergebnisse einer…
Geschäftsklima in der Digitalbranche besser als in der Gesamtwirtschaft
Derzeit laufen die Geschäfte bei den meisten Unternehmen der IT und Telekommunikation noch gut. Die Aussichten für die kommenden Monate trüben sich vor dem Hintergrund von Energiekrise und gesamtkonjunktureller Unsicherheiten…
Das Lieferkettengesetz als Chance nutzen
Das Lieferkettengesetz zwingt zurzeit viele Unternehmen, sich systematisch mit ihren Lieferketten und ihrem Lieferantenmanagement zu befassen. Der Wirtschaftsinformatiker Lukas Leist erklärt, warum darin auch eine Chance ruht.
Das Ende des Social-Media-Wachstums?
Die Zahl der Follower von Unternehmens-Accounts auf Social-Media-Kanälen hat in den letzten Monaten abgenommen: In gleichem Maße hat Influencermarketing an Bedeutung gewonnen. So lautet eine Kernaussage des „Trend Check Handel“…
Logitech kürt Start-up-Partner 2022
Logitech hat den Gewinner der Kampagne „Startup Partner“ 2022 bekannt gegeben. Das Schweizer Start-up Witty Works hat die Jury mit seiner KI-gesteuerten Sprach-Software für inklusive Sprache überzeugt.
Studie zu den Auswirkungen der Krisen auf die Elektronikbranche
Materialkrise, Umsatzeinbußen und European Chips Act: Viele Unternehmen haben mit den Folgen der aktuellen Krisen zu kämpfen. Eine Studie des Elektronikunternehmens Katek SE zusammen mit den Marktforschern von Dynata hat…
IFH Köln: Konsumgütermärkte unter Druck
Das IFH Köln und die BBE Handelsberatung haben eine Studie über die Entwicklung der Konsumgüter- und Einzelhandelsbranchen in den vergangenen sieben Jahren veröffentlicht. Sie zeigt, dass die Nonfood-Branchen trotz steigender…