Top-Themen der Light + Building 2022
Die nächste Light + Building findet vom 13. bis 18. März 2022 in Frankfurt am Main statt. Im Zentrum der Messe stehen die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit in den Bereichen…
Die nächste Light + Building findet vom 13. bis 18. März 2022 in Frankfurt am Main statt. Im Zentrum der Messe stehen die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit in den Bereichen…
Die Kindermann GmbH hat die Zusammenarbeit mit Philips bekannt gegeben. Kindermann vertreibt ab sofort die Digital-Signage-Lösungen und Multi-Touchdisplays des Display-Herstellers.
Der Schreibgerätehersteller Lamy hat seine Zusammenarbeit mit dem Technik-Konzern Samsung weiter ausgebaut. Gemeinsames Ziel ist das Angebot aufeinander abgestimmter Produktlösungen im Bereich Digital Writing auf globaler Ebene.
Der Corona-Consumer-Check des IFH Köln zeigt: Regionales und nachhaltiges Einkaufen gewinnt in der Krise an Relevanz. Lokale Onlinemarktplätze werden insbesondere von Jüngeren zunehmend genutzt.
Die 47. Ausgabe der internationalen Möbelmesse CIFF Guangzhou wird in zwei Phasen, vom 18. bis 21. März und vom 28. bis 31. März 2021, im chinesischen Guangzhou stattfinden. Die erste…
Die Interzum wird 2021 rein digital stattfinden. Unter dem Namen interzum@home wird vom 4. bis 7. Mai eine virtuelle Messeplattform alle wichtigen Neuheiten der Zulieferindustrie präsentieren.
Nowy Styl hat Konsequenzen aus dem Nachfragerückgang im Corona-Jahr 2020 gezogen und die Produktion am Standort Ebermannsdorf geschlossen.
Der Corona-Consumer-Check des IFH Köln zeigt: Die Menschen in Deutschland sind zunehmend genervt vom andauernden Lockdown. Das Konsumverhalten verschiebt sich weiter ins Netz. Großes Potenzial herrscht bei Cross-Channel-Angeboten.
Die Corona-Pandemie hat im Jahr 2020 auch die Geschäftsentwicklung der Hersteller von Büromöbeln und Bürostühlen beeinträchtigt. Insgesamt hat der Industrieverband Büro und Arbeitswelt (IBA) für 2020 einen Gesamtumsatz von knapp…
Das IFH Köln hat zum vierten Mal Stellschrauben für lebendige Stadtzentren untersucht und bilanziert Zukunftsperspektiven für die Zeit nach Corona.