Wini-Hausmesse 2025: Nachhaltige Neuheiten

Unter dem Motto „Raum für Zusammenarbeit“ hat der Büromöbelhersteller Wini am 26. und 27. März zur Hausmesse nach Marienau eingeladen. Rund 600 Besucher informierten sich über neue Produkte, Nachhaltigkeitsmaßnahmen und maßgeschneiderte Einrichtungslösungen. Die OFFICE-DEALZZ-Redaktion war vor Ort.

Rund 600 Besucher trafen sich auf der Wini-Hausmesse 2025. Abbildung: Wini
Rund 600 Besucher trafen sich auf der Wini-Hausmesse 2025. Abbildung: Wini

Der Wandel der Arbeitswelt stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen: Hybrides Arbeiten, agile Prozesse und interdisziplinäre Teams erfordern moderne Bürokonzepte, die Kommunikation und Kollaboration fördern. Hier setzte das Motto der Messe an. Wini zeigte, wie Büroflächen sich so gestalten lassen, dass sie spontane Meetings, kreativen Austausch und konzentrierte Teamarbeit gleichermaßen ermöglichen.

Die Hausmesse bot Beispiele – von flexibel nutzbaren Workshopräumen über multifunktionale Mittelzonen bis hin zu mobilen Möbeln, anpassbar für unterschiedliche Arbeitsweisen. Unterstützt wurde das Messethema durch Vorträge und Workshops rund um neue Arbeitsweisen und Kreislaufwirtschaft.

Verschiedene Workshops regten zum Mitmachen und Verstehen an. Abbildung: Wini
Verschiedene Workshops regten zum Mitmachen und Verstehen an. Abbildung: Wini

Möbel für die moderne Arbeitswelt

In der neu gestalteten Ausstellung von Wini, der über 100 Jahre alten „Sandsteinhalle“, wurden Neuheiten wie das Update des Tischsystems Winea Startup 2.0 präsentiert. Weitere Highlights waren das nachhaltige Sara-Plattenmaterial aus 100 Prozent recyceltem Altholz sowie der digitale Produktpass (DPP), mit dem das Unternehmen als erstes der Branche Transparenz und Service rund um seine Produkte schafft.

Nachhaltigkeit und Neuheiten

Wini setzt auf umweltfreundliche Materialien und ressourcenschonende Produktionsprozesse. Die Möbel werden von Grund auf so gestaltet, dass sie den Anforderungen des Ökodesigns entsprechen. Ziel ist es, dass alle Möbel in geschlossenen Materialkreisläufen nutzbar bleiben. Im Fokus stand außerdem das neue Dock360 für Winea Teams, ein Verbindungselement, das mit seinen 360-Grad-Anbindungsoptionen auch große und flexible Tischkonfigurationen möglich macht. Zudem präsentierte Wini eine erweiterte Farbpalette mit neuen Gestellfarben und Dekoren, wie Alpenseeblau, Rostrot, Beigegrau und Eukalyptusgrün.