Viewsonic präsentiert neues ePoster mit 4K-Auflösung

Für den Ein­satz im Ein­zel­han­del, in der Ho­tel­le­rie und Gas­tro­no­mie sowie ver­gleich­ba­ren Um­ge­bun­gen prä­sen­tiert View­so­nic das neue All-in-One-ePos­ter EP5540T.

  • Neues All-in-One-ePoster EP5540T. Abbildung: Viewsonic
    Neues All-in-One-ePos­ter EP5540T. Ab­bil­dung: View­so­nic

    Das in eine schlan­ke Stele in­te­grier­te 55-Zoll-Dis­play mit 4K-Auf­lö­sung und 10-Punkt-Touch­funk­ti­on ver­fügt über ein um­fang­rei­ches Soft­ware­pa­ket zum kom­for­ta­blen Ge­rä­te­ma­nage­ment und einer fle­xi­blen Steue­rung von di­gi­ta­len In­hal­ten.

    View­so­nic mit neuem ePos­ter

    Das in­ter­ak­ti­ve 10-Punkt-All-in-One-ePos­ter von View­so­nic ver­fügt über einen  in einer schlan­ken, ele­gan­ten Stele ver­bau­ten Mul­ti­touch-Bild­schirm mit einer Dis­play­dia­go­na­le von 55 Zoll. Das Dis­play bie­tet eine 4K-UHD Auf­lö­sung (3.840 x 2.160 Pixel), brei­te Blick­win­kel von H/V je­weils 178 Grad und setzt auf In­fra­rot-Tech­nik. Die kratz­fes­te, ge­här­te­te Glas­front­plat­te (H7) macht das ePos­ter auch in stark fre­quen­tier­ten Um­ge­bun­gen zu einem gut ge­eig­ne­ten In­fo­ter­mi­nal.

    Zwei 10-W-Ste­reo-Laut­spre­cher er­mög­li­chen Ste­reo­sound und schaf­fen so in Kom­bi­na­ti­on mit dem Dis­play ein pro­fes­sio­nel­les Mul­ti­me­dia-Er­leb­nis. Das ePos­ter ver­fügt au­ßer­dem über einen in­te­grier­ten Me­di­a­play­er mit Quad-Co­re-Pro­zes­sor und einen Spei­cher­platz von 16 GB. Die­ser er­mög­licht eine rei­bungs­lo­se und zu­ver­läs­si­ge Wie­der­ga­be von Mul­ti­me­dia-In­hal­ten – ohne dass ein ex­ter­ner Me­di­a­play­er oder ein PC er­for­der­lich wäre. Fotos, Musik und 4K-Vi­de­os las­sen sich schnell und di­rekt via USB auf dem Bild­schirm an­zei­gen. Mit dem RJ45-Netz­werk­an­schluss bie­tet das Dis­play mo­der­ne Schnitt­stel­len­tech­no­lo­gie.

    vSi­gna­ge-Soft­ware mit in­tel­li­gen­ten Funk­tio­nen

    Mit der vSi­gna­ge-Soft­ware für die In­tra­net-Fern­steue­rung kön­nen auch un­er­fah­re­ne Nut­zer in kur­zer Zeit von jedem Win­dows-PC oder Lap­top aus Wie­der­ga­be­plä­ne für In­hal­te er­stel­len oder än­dern. Eine Viel­zahl von Lay­out­vor­la­gen er­mög­licht es den Be­nut­zern, schnell neue Prä­sen­ta­tio­nen zu er­stel­len. Die in­te­grier­te vCon­trol­le-Soft­ware ver­ein­facht das Re­mo­te-Dis­play-Ma­nage­ment. Dank eines RS232- und eines RJ45-An­schlus­ses kön­nen Be­nut­zer die OSD-Ein­stel­lun­gen wie Ein/Aus, die An­zei­ge­si­gnal­quel­le, Audio und an­de­re all­ge­mei­ne Ele­men­te ver­wal­ten. Zu den Set­up-Funk­tio­nen ge­hö­ren Zeit- und Da­tums­pla­nung.

    Für Re­mo­te-Ver­wal­tung und Kon­fi­gu­ra­ti­on von An­zei­ge­ge­rä­ten

    Das EP5540T ist mit pro­fes­sio­nel­len Pro-AV-Steue­rungs­sys­te­men wie Cres­tron, AMX, Ex­tron und Con­trol4 kom­pa­ti­bel und er­mög­licht so die Re­mo­te-Ver­wal­tung und Kon­fi­gu­ra­ti­on von Ein­stel­lun­gen über LAN mit an­de­ren An­zei­ge­ge­rä­ten. Eine prak­ti­sche Me­dia-Play­er-Sta­ti­on bie­tet Platz für einen PC oder einen zu­sätz­lich mon­tier­ten Me­dia-Play­er, wäh­rend eine ab­schließ­ba­re Tür alles si­cher ver­staut. Die Stele des ePos­ters ver­fügt schließ­lich über eine in­te­grier­te Strom­ver­sor­gung, so dass keine al­ter­na­ti­ven An­schlüs­se für Zu­satz­ge­rä­te be­nö­tigt wer­den.