imm cologne 2025 findet nicht statt
Die Koelnmesse hat gemeinsam mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) und dem Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) beschlossen, die Januar-Ausgabe der imm cologne 2025 auszusetzen.
Unternehmensmeldungen, Mergers & Acquisitions …
Die Koelnmesse hat gemeinsam mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) und dem Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) beschlossen, die Januar-Ausgabe der imm cologne 2025 auszusetzen.
Der Büromöbelhersteller Bene eröffnet die Meeting Suites in Wien. Die modernen Räume sind ideal für Meetings, Workshops, Seminare, Konferenzen und mehr. Ein professioneller Service ermöglicht produktive Geschäftstreffen.
Der Hersteller von Bodenbelägen Findeisen hat am 24. September beim Amtsgericht in Karlsruhe die Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung beantragt. Das Gericht hat daraufhin ein vorläufiges Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet.
Der Groß- und Einzelhändler für Bürobedarf und -technik Kaut-Bullinger hat die Einleitung eines Schutzschirmverfahrens beim Amtsgericht München beantragt. Am 24. September hat das Amtsgericht München dem Antrag stattgegeben.
Seit 60 Jahren steht Bosse für Einrichtungslösungen made in Germany. Der ostwestfälische Hersteller aus Höxter-Stahle hat unter anderem mit dem Tragrohrmöbelsystem „Modul Space“ und Raum-in-Raum-Systemen Bekanntheit erlangt. Das zur Dauphin-Gruppe…
Antalis, Anbieter von Papier, visuellen Kommunikationslösungen und Verpackungsprodukten, hat seine Fortschritte im Bereich Umwelt-, Sozial- und Governance-Initiativen (ESG) für das Jahr 2023 vorgestellt.
Der europäische Büroflächenumsatz hat im zweiten Quartal 2024 1,6 Millionen m2 erreicht. Das entspricht einer Steigerung von neun Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, heißt es im „European Office Outlook“ des Immobilienmaklers…
Gut zwei Jahre forschten Trilux, das Fraunhofer-Institut, Interzero und Inventronics im Rahmen des Sumatra-Projekts an Möglichkeiten, die LED-Beleuchtung nachhaltiger zu gestalten. Ihr Abschlussbericht zeigt, worauf es ankommt.
Wegen eines kurzfristigen Liquiditätsengpasses hat der Papier- und Verpackungsgroßhändler Inapa Deutschland GmbH am 22. Juli Insolvenz angemeldet.
Mit Wirkung zum 1. September 2024 wird die Eßer Office GmbH Düren sämtliche Geschäftsanteile der BOS Büro- und Objekteinrichtungen GmbH Wiehl und Köln sowie der BOS Raum3 GmbH Düsseldorf übernehmen.