Das dänische Start-up Nornorm bietet einen zirkulären Furniture-as-a-Service an. Heute wurde der erfolgreiche Abschluss einer Finanzierungsrunde über 50 Millionen Euro bekannt gegeben. Alle bestehenden Investoren, darunter Verdane, Inter IKEA und Banco Santander, haben ihren Einsatz bestätigt.

Die neue Finanzierung stärkt Nornorms Marktposition und hilft bei der weiteren Expansion und auch dabei, profitabel zu arbeiten, so das Unternehmen. Mittlerweile erzielt das Unternehmen jährliche Abonnementerlöse von 14 Millionen Euro, hat seit seiner Gründung über 360.000 m2 Bürofläche eingerichtet und arbeitet in allen Kernmärkten operativ profitabel.
Möbel-Abonnement ersetzt Besitz
Das Modell von Nornorm ersetzt den Möbelbesitz durch ein Furniture-as-a-Service-Abonnement, das die Lebensdauer der Produkte maßgeblich verlängert. Gleichzeitig erhalten Unternehmen die Flexibilität, ihre Büroflächen je nach Bedarf zu vergrößern oder zu verkleinern. Das Unternehmen ist mittlerweile in 17 Ländern und 59 Städten aktiv und gestaltet Arbeitsplätze für mehr als 36.000 Beschäftigte.
Finanzierung stärkt zukünftiges Wachstum
„Diese Finanzierung gibt uns die Stärke und Flexibilität, unseren Wachstumspfad selbstbestimmt und profitabel fortzusetzen. Mit unserer gestärkten finanziellen Basis können wir die Verbreitung unseres kreislauforientierten Einrichtungskonzepts in Europa beschleunigen und Nornorms Rolle als Vorreiter in der Kreislaufwirtschaft weiter ausbauen“, sagt Anders Munk Jepsen, CEO von Nornorm.
„Nornorm zeigt eindrucksvoll, wie sich nachhaltige Geschäftsmodelle mit wirtschaftlichem Erfolg verbinden lassen. Das Unternehmen setzt einen neuen Standard in der Möbelbranche und beweist, dass Kreislaufwirtschaft nicht nur ökologisch notwendig, sondern auch finanziell attraktiv ist. Wir sind stolz, Nornorm weiterhin auf diesem Weg zu unterstützen“, sagt Erik Osmundsen, Partner bei Verdane.