Soennecken-Hausmesse: Wandel der Sortimente im Fokus

Mehr als 40 Unternehmen präsentierten am 19. und 20. März ihre Marken auf der Soennecken-Hausmesse in Overath. Rund 350 Besucher informierten sich über neue Lösungen und Services für Büro und Homeoffice.

Soennecken Hausmesse 2025. Abbildung: Soennecken eG
Auf ihrer Hausmesse bot die Soennecken eG Lieferanten und Mitgliedern der Genossenschaft eine Plattform für Information und Austausch. Abbildung: Soennecken eG

Im Fokus der diesjährigen Soennecken-Hausmesse stand der Wandel der Sortimente. Diesem Thema widmete sich auch der Fachvortrag „Vom Füllfederhalter zur Bohrmaschine“ von Bärbel Sorgler, Kevin Otten und Sebastian Grohs. Darin verdeutlichten die Verantwortlichen für Einkauf und Vertrieb der Soennecken eG, wie sich die Kundenbedürfnisse im Laufe der Zeit verändert haben, und wie sich die Genossenschaft mit ihrem Sortimentsangebot an diesen Wandel anpasst. „Um unseren Mitgliedern Zukunftssicherheit und Perspektive zu bieten, ist es entscheidend, dass wir den Wandel aktiv mitgestalten“, so Jens Melzer, Leiter der Business Unit LogServe bei Soennecken. „Deshalb zeigen wir frühzeitig neue Trends auf und erweitern unser Portfolio stetig, aktuell verstärkt durch nachhaltige Sortimente und Ware mit Bio-Zertifizierung.“

Projektupdates und neue Services für Mitglieder

In den Vorträgen ging es um Strategisches und um Themen aus dem Arbeitsalltag der Mitglieder. Es gab zum Beispiel Updates zur E-Commerce-Plattform Yourcommerce und zu Lösungen der Logistik für einen sicheren Warenversand. Den Abschluss der Vortragsreihe bildete ein Beitrag zum Thema IT-Sicherheit.