Der Ausstatter moderner Arbeitswelten Sedus hat die zweite Ausgabe seines Lookbooks vorgestellt. Für das neue Buch wurden zahlreiche Personen interviewt, die aktiv an der Gestaltung moderner und zeitgemäßer Arbeitswelten beteiligt sind.
Während früher Arbeitnehmer entweder im Büro oder zu Hause ihren festen Arbeitsort hatten, rücken heute immer mehr „Great Good Places“ in den Fokus der modernen Arbeitskultur. „Work Cafés, Bibliotheken oder Hotellobbys sind soziale Orte geworden, an denen sich Menschen treffen, austauschen, zusammenarbeiten oder einfach nur eine gute Tasse Kaffee in Ruhe genießen“, erklärt Ernst Holzapfel, Marketingleiter Sedus Stoll AG. „Für die neue zweite Ausgabe des Lookbook sprachen wir mit Architekten, Interior-Designern und Facility-Managern, die die Evolution des Arbeitens aktiv mitgestalten und besuchten zusammen mit Kreativen ihre liebsten Work-Café-Hotspots.“
Arbeiten in einem einzigartigen Wohlfühlambiente
Gerade in Großstädten bilden sich durch kreative, kulturell bedingte Impulse neue hybride Arbeitsformen, die nicht unterschiedlicher zu einem klassischen Büro sein könnten. Das Lookbook geht diesen Strömungen nach. In der zweiten Ausgabe begibt sich Sedus auf eine Reise zu unterschiedlichen internationalen „Dritten Orten“ und erkundet zusammen mit Architekten, Interior-Designern und Experten die Ausstrahlungskraft dieser einzigartigen Locations.