Das Beratungs- und Planungsunternehmen pro m2 aus Düsseldorf hat sein Leistungsportfolio erweitert. Das Unternehmen bietet ab sofort eine spezialisierte Beratung für die Repositionierung, strategische Weiterentwicklung und Transformation von gewerblich genutzten Liegenschaften sowie komplexer Unternehmensimmobilien an.

Das neue Beratungsfeld richtet sich gleichermaßen an Immobilieneigentümer und -entwickler, an Unternehmen ohne immobilienwirtschaftlichen Fokus sowie an Akteure der institutionellen Immobilienwirtschaft.
Neuorientierung von Stranded Assets
Im Zentrum des erweiterten Leistungsportfolios stehen die wirtschaftlich und konzeptionell tragfähige Neuorientierung sogenannter „Stranded Assets“. Also Liegenschaften, die in ihrer herkömmlichen Form und Funktion in absehbarer Zukunft stark eingeschränkt oder in Gänze nicht mehr nutzbar sind. Ziel ist es, das Potenzial dieser Immobilien zu erschließen und sie wieder zu einem aktiven Wertbeitrag im Portfolio ihrer Eigentümer zu machen. Dafür bietet pro m2 eine ganzheitliche Repositionierungsberatung von der eingehenden Analyse der Machbarkeit und Zukunftsfähigkeit bis hin zur konkreten Umsetzung innovativer Nutzungskonzepte an. So gelingt es dem Unternehmen, die Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit bestehender Immobilien nachhaltig zu stärken. Das Expertenwissen und die enge Zusammenarbeit mit den Kunden sind der Schlüssel, um aus ungenutzten Flächen neue, zukunftssichere Werte zu schaffen.
Strategien für Corporate-Standorte
Für Corporates, insbesondere im mittelständischen Segment, entwickelt pro m2 maßgeschneiderte Strategien für Liegenschaften, die ursprünglich für den Eigenbedarf errichtet wurden und heute nicht mehr den betrieblichen Anforderungen entsprechen oder aber für nicht mehr betriebsnotwendige Immobilien besonders in B- und C-Lagen. Insbesondere Headquarter-Immobilien stellen für viele Firmen sowohl einen identitätsstiftenden Standort als auch eine wirtschaftliche Herausforderung dar. Die bauliche Komplexität dieser Areale, ihre über Jahrzehnte gewachsene Funktionalität sowie ihre symbolische Wirkung im Stadtraum machen ihre Transformation zu einer anspruchsvollen Aufgabe. pro m2 begleitet Unternehmen dabei, neue Nutzungsperspektiven zu erschließen, Leerstand zu vermeiden, das Flächenangebot an künftige Bedarfe anzupassen und den Standort in seiner wirtschaftlichen sowie städtebaulichen Bedeutung weiterzuentwickeln. Dabei werden interne und externe Stakeholder frühzeitig eingebunden, um tragfähige Lösungen zu verankern.
Marktgerechte Lösungen für Investoren und Entwickler
Das neue Beratungsangebot von pro m2 richtet sich auch an Investoren, Projektentwickler und Asset-Manager, die mit leerstandsanfälligen oder strukturell überholten Immobilien konfrontiert sind. Durch fundierte Markt- und Standortanalysen, Marktwertbestimmungen, Planungsrechtsbewertungen und wirtschaftlich unterlegte Nutzungsszenarien identifiziert pro m2 verwertbare Potenziale, begleitet Transformationsprozesse strategisch und unterstützt unabhängig bei der Auswahl und Steuerung externer Vermarktungspartner. In Kombination mit städtebaulichen Leitbildern wie Campus- oder Quartiersentwicklungen wird so eine werthaltige Positionierung im aktuellen Marktumfeld möglich.
„Ich freue mich sehr, mit meinem Know-how und der langjährigen vielfältigen Erfahrung das Leistungsangebot von pro m2 ergänzen und abrunden zu können. Mit pro m2 kann ich nicht nur die Kunden beraten, sondern auch mit den Kollegen und Kolleginnen die Erkenntnisse umsetzen und Projekte für Kunden realisieren“, sagt Ernst Hanfstaengl, der die neue Beratungseinheit bei pro m2 verantwortet. Der diplomierte Geograph und MRICS (Mitglied im britischen Berufsverband von Immobilienfachleuten und Immobiliensachverständigen) bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Bewertung, Entwicklung und strategischen Neuausrichtung von Immobilien mit.
Die operative Umsetzung erfolgt in enger Abstimmung mit anderen Leistungsbereichen von pro m2, insbesondere im Bereich Bauprojektmanagement und der Planungsabteilung.
„Die Erweiterung unseres Portfolios ist eine logische Konsequenz aus den Anforderungen, die wir täglich am Markt beobachten. Mit dem neuen Beratungsfeld schaffen wir eine Brücke zwischen Immobilie, Unternehmensstrategie und Stadtentwicklung und bieten unseren Kunden echte Entscheidungsgrundlagen in einem zunehmend komplexen Umfeld“, so Jonas Kubon, Geschäftsführender Gesellschafter von pro m2.