Orgatec 2026: Guter Anbuchungsstand

Die nächste Orgatec, die internationale Leitmesse für moderne Arbeitswelten, findet vom 27. bis 30. Oktober 2026 in Köln statt. Der Veranstalter Koelnmesse zeigt sich mit den bisherigen Anbuchungen sehr zufrieden. Die Zahl der angemeldeten Aussteller liegt 25 Prozent über der zu diesem Zeitpunkt in 2024.

Der Anmeldestand für die Orgatec 2026 liegt aktuell rund 25 Prozent über den Vergleichswerten der Vorveranstaltung. Abbildung: Koelnmesse GmbH
Der Anmeldestand für die Orgatec 2026 liegt aktuell rund 25 Prozent über den Vergleichswerten der Vorveranstaltung. Abbildung: Koelnmesse GmbH

Auch die gebuchte Fläche liegt aktuell um acht Prozent über den Vergleichswerten der Vorveranstaltung, teilte die Koelnmesse mit. Zudem bewegt sich die Internationalität der Anmeldungen weiterhin auf dem Niveau der Orgatec 2024. Die Zwischenbilanz unterstreicht, dass sich die Orgatec 2026 auf Erfolgskurs befindet, so der Veranstalter. „Wir freuen uns sehr über den ausgezeichneten Anmeldestand, gerade angesichts der aktuell herausfordernden Lage der europäischen Möbelindustrie. Dieses Ergebnis ist ein wichtiges Signal für die gesamte Branche und unterstreicht einmal mehr die Bedeutung der Orgatec als internationale Leitmesse für moderne Arbeitswelten und zentrale Bühne für Lösungen im Contract-Business. Auch 2026 wird sie wieder die Plattform für Austausch, Innovationen und neue Impulse sein“, so Maik Fischer, Director der Orgatec.

Neues Messekonzept wird ausgebaut

Die Vorbereitungen für das Eventprogramm der Orgatec 2026 sind im Gange. Ziel sei, das 2024 mit Erfolg eingeführte Messekonzept weiterzuentwickeln und zu schärfen. Mit themenspezifischen Sonderflächen und dem „Wherever Whenever – Work Culture Festival“ wird die Orgatec auch im nächsten Jahr mehr als eine klassische Einrichtungsmesse bieten. Die Messeteilnehmenden dürfen sich auf zukunftsweisende Produktinnovationen, relevanten Content und erlebnisorientierte Formate freuen.