New visions of work: Das erwartet Besucher der Orgatec 2022

Die Welt­leit­mes­se für die Bü­ro­ein­rich­tungs­bran­che Or­ga­tec fin­det nach vier Jah­ren War­te­zeit end­lich wie­der statt. Ende Ok­to­ber tref­fen sich auf dem Köl­ner Mes­se­ge­län­de Her­stel­ler, Pla­ner, Ar­chi­tek­ten und viele wei­te­re Fach­be­su­cher. Die wich­tigs­ten Fak­ten und Daten zur Messe.

Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Die Orgatec 2022 liefert Inspirationen. Abbildung: Koelnmesse
Wie wer­den wir in Zu­kunft ar­bei­ten? Die Or­ga­tec 2022 lie­fert In­spi­ra­tio­nen. Ab­bil­dung: Koeln­mes­se

Nach­dem die Or­ga­tec 2020 aus­fal­len muss­te, ist die Vor­freu­de auf die Welt­leit­mes­se in die­sem Jahr umso grö­ßer. Und es läuft gut für den Ver­an­stal­ter. Be­reits Ende Au­gust hat­ten weit mehr als 600 Un­ter­neh­men aus etwa 35 Län­dern ihre Teil­nah­me zu­ge­sagt, was un­ge­fähr dem An­mel­de­stand von 2018 ent­spricht. Auch in Bezug auf die ge­buch­te Flä­che wurde das Ni­veau von 2018 an­nä­hernd er­reicht. Das Motto der dies­jäh­ri­gen Mes­se­aus­ga­be lau­tet „New Vi­si­ons of Work“. Dem in­ter­na­tio­na­len Fach­pu­bli­kum wer­den auf einer Aus­stel­lungs­flä­che von ins­ge­samt 120.000 m2 zahl­rei­che Pro­dukt­neu­hei­ten und In­no­va­tio­nen prä­sen­tiert.

Neue Of­fice-Welt

Seit der letz­ten Or­ga­tec ist im Of­fice-Be­reich un­glaub­lich viel pas­siert und in Be­we­gung ge­ra­ten. Die Co­ro­na­pan­de­mie hat die ge­sam­te Bü­ro­bran­che und auch die Bü­ro­ar­beit an sich in einem bis­lang nicht ge­kann­ten Aus­maß ver­än­dert. Die vier Be­grif­fe für neue Ar­beits­kon­zep­te Hy­brid Work, Re­mo­te Work, New Work und Ho­me­of­fice sind ge­kom­men, um end­gül­tig zu blei­ben. Die­sem Zeit­geist und den damit ver­bun­de­nen The­men trägt die Or­ga­tec unter an­de­rem mit der Son­der­schau #in­spi­red hy­brid of­fice Rech­nung.

Kinnarps (Halle 9, Stand A010/A020) ist mit seinen sechs Marken vor Ort. Zur Präsentation gehört auch ein Truck, in dem gebrauchte Möbel wiederhergestellt und aufgearbeitet werden. Abbildung: Kinnarps
Kin­narps (Halle 9, Stand A010/A020) ist mit sei­nen sechs Mar­ken vor Ort. Zur Prä­sen­ta­ti­on ge­hört auch ein Truck, in dem ge­brauch­te Möbel wie­der­her­ge­stellt und auf­ge­ar­bei­tet wer­den. Ab­bil­dung: Kin­narps

In­spi­red Hy­brid Of­fice

Auf der Son­der­schau wer­den Un­ter­neh­men wie Cisco, Samsung, Sony und Te­le­kom an­hand rea­ler Sze­na­ri­en zei­gen, wie eine hy­bri­de Ar­beits­welt Men­schen be­geis­tert, Mit­ar­bei­ten­de be­fä­higt, von über­all ge­mein­sam zu wir­ken, und Teams wie­der zu­sam­men­bringt. Zudem gibt In­spi­red Hy­brid Of­fice einen Aus­blick, wel­che Va­ri­an­ten der Or­ga­ni­sa­ti­on und Ko­or­di­na­ti­on hy­bri­der Bü­ro­wel­ten mög­lich sind. Auf über 700 m2 er­le­ben die Be­su­cher, was in Sa­chen Tech­no­lo­gie und Work­place-Plan­ning schon mög­lich ist. Zudem kön­nen sie Per­so­nen aus Wis­sen­schaft und For­schung tref­fen, die hin­ter den Pro­duk­ten ste­cken. Diese ver­mit­teln im Rah­men des Kon­fe­renz­pro­gramms, in wel­cher Form und mit wel­chen Part­nern und Tech­no­lo­gi­en die Ge­stal­tung der hy­bri­den Ar­beits­welt in ihren Un­ter­neh­men be­reits um­ge­setzt wor­den ist. Was sich be­währt hat, aber auch wel­che Her­aus­for­de­run­gen ge­meis­tert wer­den muss­ten. Kurz: Es wer­den er­folg­rei­che Um­set­zungs­stra­te­gi­en prä­sen­tiert und wich­ti­ge Im­pul­se für ei­ge­ne Pro­jek­te ge­ge­ben.

Am gemeinsamen Stand von Nowy Styl und Kusch+Co (Halle 7.1, Stand C030/E031) wird es zahlreiche Neuheiten zu sehen geben. Unter anderem den Bürodrehstuhl WithME. Abbildung: Nowy Styl
Am ge­mein­sa­men Stand von Nowy Styl und Kusch+Co (Halle 7.1, Stand C030/E031) wird es zahl­rei­che Neu­hei­ten zu sehen geben. Unter an­de­rem den Bü­ro­dreh­stuhl With­ME. Ab­bil­dung: Nowy Styl

Viele Events

Auf der Son­der­schau­flä­che wird am 28. Ok­to­ber ab 10 Uhr auch unser Bü­ro­t­rend­fo­rum zum Thema „Neue Räume, neue Kul­tur. Wo und wie wir künf­tig ar­bei­ten“ statt­fin­den. Au­ßer­dem emp­feh­lens­wert: Der In­ves­tors Day prä­sen­tiert im Rah­men der Smart-Buil­ding-Are­na in­no­va­ti­ve Pa­nels zu den The­men, die in Zu­kunft die Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft be­schäf­ti­gen wer­den. Der Mensch im Mit­tel­punkt ist das Thema des Sym­po­si­ums „Men­schen in Räu­men“ vom Fraun­ho­fer-In­sti­tut für Bau­phy­sik IBP. Den Her­aus­for­de­run­gen der öko­lo­gisch nach­hal­ti­gen Ge­stal­tung der neuen Ar­beits­welt wid­met sich das MiR-Sym­po­si­um 2022. Und auf der Event­flä­che „Ma­te­ri­als for fu­ture“ wer­den nach­hal­ti­ge Ma­te­ria­lin­no­va­tio­nen für den bio­lo­gi­schen Kreis­lauf ge­zeigt.

Bei Fellowes (Halle 6, Stand C051) wird sich alles um ergonomisches und gesunderhaltendes Arbeiten drehen. Das Unternehmen präsentiert die neue Monitorarm-Produktserie Rising. Abbildung: Fellowes
Bei Fel­lo­wes (Halle 6, Stand C051) wird sich alles um er­go­no­mi­sches und ge­sund­er­hal­ten­des Ar­bei­ten dre­hen. Das Un­ter­neh­men prä­sen­tiert die neue Mo­ni­to­r­arm-Pro­dukt­se­rie Ri­sing. Ab­bil­dung: Fel­lo­wes

Vor­teil Prä­senz­mes­se

Neben dem um­fang­rei­chen Event­pro­gramm sol­len mit der Or­ga­tec 2022 vor allem die Vor­tei­le einer Prä­senz­mes­se wie­der in den Mit­tel­punkt ge­rückt wer­den, die durch die Pan­de­mie über gut zwei Jahre zu kurz ge­kom­men sind. Das Net­wor­king, die per­sön­li­che Be­geg­nung und das für das Ge­schäft so wich­ti­ge Matchma­king wer­den vor Ort in Köln deut­lich un­ter­stri­chen. Zudem soll auch die be­son­de­re The­men­viel­falt der Messe in den Fokus ge­stellt wer­den. Wie es eben nur auf phy­si­schen Ver­an­stal­tun­gen mög­lich ist. Dazu fin­den zum Bei­spiel zahl­rei­che ge­führ­te Tou­ren über die Messe statt. Diese geben einen schnel­len Über­blick über das ge­sam­te An­ge­bot der Or­ga­tec und er­mög­li­chen den ge­ziel­ten, um­ge­hen­den Aus­tausch für Fach­leu­te un­ter­ein­an­der.

Durable (Halle 8.1, Stand A060) stellt neue Leuchten mit Schwarmintelligenz vor: Luctra Mesh. Abbildung: Durable
Dura­ble (Halle 8.1, Stand A060) stellt neue Leuch­ten mit Schwar­min­tel­li­genz vor: Luc­tra Mesh. Ab­bil­dung: Dura­ble

Or­ga­tec goes di­gi­tal

Die Koeln­mes­se wird di­gi­ta­le Ele­men­te zur Un­ter­stüt­zung und An­re­gung der Kon­tak­te und Ge­sprä­che der Be­su­cher und Aus­stel­ler un­ter­ein­an­der an­bie­ten. Als zen­tra­ler Bau­stein die­ses Kon­zepts hat der Ver­an­stal­ter die „OR­GA­TEC Messe APP“ vor­ge­stellt. Diese er­mög­licht mit­tels di­gi­ta­ler Ti­ckets nicht nur einen schnel­len Zu­tritt zu den Hal­len, son­dern bie­tet zu­sätz­lich die Mög­lich­keit, mit Fach­be­su­chern oder Aus­stel­lern in Kon­takt zu tre­ten, die iden­ti­sche Mes­se­zie­le haben oder die genau die ge­such­ten Pro­duk­te an­bie­ten. Dank kom­pakt auf­be­rei­te­ter In­for­ma­tio­nen des Mes­se­an­ge­bots las­sen sich auf diese Weise noch ein­fa­cher Syn­er­gie­ef­fek­te er­zie­len.

Sedus wird auf der Messe (Halle 8.1, Stand C048/E049/C050) unter anderem den Bürodrehstuhl se:air zeigen. Abbildung: Sedus
Sedus wird auf der Messe (Halle 8.1, Stand C048/E049/C050) unter an­de­rem den Bü­ro­dreh­stuhl se:air zei­gen. Ab­bil­dung: Sedus

IBA Forum

Für den Zeit­raum vor und nach der Or­ga­tec ko­ope­riert die Koeln­mes­se mit der di­gi­ta­len Platt­form des Bü­ro­ein­rich­tungs­ver­ban­des IBA. Das IBA Forum ist eine um­fas­sen­de Kom­pe­tenz­platt­form für New Work und fun­giert als di­gi­ta­le An­lauf­stel­le wäh­rend der Or­ga­tec. Das IBA Forum kom­bi­niert das Know-how von Ex­per­ten, Tipps aus der Pra­xis und ak­tu­el­le Kon­zep­te zur Ent­wick­lung der Ar­beits­welt von mor­gen.