Microsoft Azure validiert VPN-Firewalls von Zyxel

Der Her­stel­ler von Netz­werk­lö­sun­gen Zyxel hat be­kannt­ge­ge­ben, dass seine Zy­WALL-Si­cher­heits­fire­walls von den Ver­ant­wort­li­chen des Cloud­ser­vice Mi­cro­soft Azure of­fi­zi­ell va­li­diert wor­den sind.

Firewall-Geräte von Zyxel, die vom Cloud-Service Microsoft Azure offiziell validiert wurden. Abbildung: Zyxel Deutschland GmbH
Fire­wall-Ge­rä­te von Zyxel, die vom Cloud­ser­vice Mi­cro­soft Azure of­fi­zi­ell va­li­diert wur­den. Ab­bil­dung: Zyxel Deutsch­land GmbH

Diese zer­ti­fi­zier­te Part­ner­schaft mit Mi­cro­soft er­mög­licht es Zyxel, klei­nen und mit­tel­stän­di­schen Un­ter­neh­men (KMU) mit hy­bri­den Netz­wer­ken, die eine Kom­bi­na­ti­on aus On-site und cloud­ba­sier­ter In­fra­struk­tur nut­zen, Fle­xi­bi­li­tät und Ska­lier­bar­keit zu bie­ten.

Ein­fach ein­zu­rich­ten und va­li­diert

Alle Azu­re-zer­ti­fi­zier­ten Ge­rä­te sind im Vor­feld einer gan­zen Reihe stren­ger Va­li­die­rungs­tests un­ter­zo­gen wor­den. Die Zy­WALL hat diese nicht nur mit Bra­vour be­stan­den, son­dern ist vom Azu­re-Team auch ex­pli­zit ge­lobt wor­den, hat Zyxel mit­ge­teilt. „Alle tech­ni­schen Funk­tio­nen wur­den ein­ge­hend über­prüft, wobei sich alle von uns mit dem Zy­WALL-AT­P200 er­stell­ten Ver­bin­dun­gen als über­aus sta­bil er­wie­sen haben und es auch nach Tagen noch sind“, be­stä­tigt Mario Afiri, S. Esca­la­ti­on En­gi­nee­ring Lead bei Mi­cro­soft Azure Net­wor­king. „Das Pro­dukt war dar­über hin­aus von dem Mo­ment an, als wir es ein­ge­steckt haben, ganz ein­fach ein­zu­rich­ten. Das ist bahn­bre­chend.“

Cloud­tech­no­lo­gi­en für jeden Netz­werk­typ

Durch die zu­neh­men­de Ab­hän­gig­keit von Cloud­platt­for­men wie Azure für ge­schäfts­kri­ti­sche Ser­vices sei die Wahl der rich­ti­gen VPN-Tech­no­lo­gie – des Por­tals, über das sich Nut­zer si­cher mit der Cloud ver­bin­den kön­nen – heute wich­ti­ger als je­mals zuvor, hat das Un­ter­neh­men mit­ge­teilt. Die Zy­WALL-Fa­mi­lie, be­ste­hend aus den Se­ri­en USG, ATP und VPN, ver­fügt über eine ganze Reihe von Pro­duk­t­op­tio­nen, um die An­for­de­run­gen jedes Netz­werk­typs zu er­fül­len, so Zyxel. Jedes Gerät wurde als echte „One Box“-Lö­sung kon­zi­piert, die es Un­ter­neh­men er­mög­licht, ihre Cloud­ser­vices schnell und kos­ten­güns­tig zu nut­zen, ohne sich um die Be­reit­stel­lung zu­sätz­li­cher Hard­ware küm­mern zu müs­sen. Was die Zy­WALL, laut Her­stel­ler­an­ga­ben, je­doch am meis­ten von an­de­ren Azu­re-zer­ti­fi­zier­ten Pro­duk­ten un­ter­schei­de, sei die Un­ter­stüt­zung von BGP (Bor­der Gate­way Pa­trol) und VTI (Vir­tu­al Tun­nel In­ter­face). Beide Funk­tio­nen wür­den ein hohes Maß an Fle­xi­bi­li­tät und Ska­lier­bar­keit bie­ten.

„Um wett­be­werbs­fä­hig zu blei­ben und sich die bes­ten Chan­cen auf einen lang­fris­ti­gen Er­folg zu si­chern, müs­sen Un­ter­neh­men heute äu­ßerst viel­sei­tig sein“, weiß Na­than Yen, AVP des Gate­way Busi­ness Cen­ters von Zyxel. „Dies ist einer der Haupt­grün­de, warum fle­xi­ble, cloud­ba­sier­te Lö­sun­gen wie Mi­cro­soft Azure in den letz­ten Jah­ren sehr be­liebt ge­wor­den sind. Wir waren immer der Mei­nung, dass un­se­re Zy­WALL-Fa­mi­lie die bes­ten ver­füg­ba­ren Pro­duk­te an­bie­tet, um die Leis­tungs­fä­hig­keit der Cloud zu nut­zen, so­dass es wirk­lich eine Ehre ist, das Gü­te­sie­gel von Azure ver­lie­hen be­kom­men zu haben.“