Lamy positioniert sich für globales Wachstum

Seit Frühjahr 2024 ist die C. Josef Lamy GmbH Teil der japanischen Mitsubishi Pencil Co., Ltd. Daraus haben sich für das Unternehmen Möglichkeiten im globalen Wettbewerb ergeben: Der Vertrieb hat vom Netzwerk des japanischen Konzerns profitiert. Zudem haben die beiden Unternehmen ihre Kräfte in den Bereichen Forschung und Entwicklung gebündelt.

Die C. Josef Lamy GmbH gehört seit Frühjahr 2024 zum japanischen Konzern Mitsubishi Pencil Co., Ltd. Abbildung: Lamy
Die C. Josef Lamy GmbH gehört seit Frühjahr 2024 zum japanischen Konzern Mitsubishi Pencil Co., Ltd. Abbildung: Lamy

Durch gemeinsame Vertriebsaktivitäten konnte Lamy seine Marktposition international erweitern. In Japan vertreibt seit Jahresanfang die Vertriebsorganisation von Mitsubishi Pencil die Lamy-Produkte. Zuvor hatte Lamy lediglich über eine freie Handelsagentur Zugang zum japanischen Markt. In Europa haben sich alle Lamy-Vertriebsaußendienstler aus UK, den Niederlanden und Frankreich dem Vertriebsnetzwerk von Mitsubishi Pencil angeschlossen. Diese Integration steht für den partnerschaftlichen Ansatz in der Zusammenarbeit, der die Stärken beider Unternehmen bündelt, um die Marktpräsenz von Lamy weiter auszubauen, so das Unternehmen.

Ausbau digitaler Vertriebswege

Parallel dazu hat Lamy auch den Ausbau digitaler Vertriebsstrukturen im Endkundengeschäft weiter vorangetrieben. Ein Schritt dabei ist die globale Umstellung der Lamy-Onlineshops auf eine neue E-Commerce-Plattform bis März 2025. So plant Lamy ein weltweit einheitliches Markenerlebnis zu schaffen, das zugleich die technische Basis für die Kundenansprache legt. Nach der vollständigen Umsetzung betreibt das Lamy-Team von Heidelberg aus den deutsch-, englisch- und spanischsprachigen sowie den japanischen Onlineshop.

Engagement und Initiativen 2025

„Für Lamy ist es ein wichtiges Anliegen, den handschriftlichen und zeichnerischen Ausdruck zu fördern – und dabei gerade Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zur eigenen Handschrift, zu reflektiertem Denken und selbstbestimmtem Handeln zu unterstützen“, so Peter Utsch, Geschäftsführer der C. Josef Lamy GmbH. Deshalb baut Lamy seine Initiativen für Bildung weiter aus. Mit der Young Empowerment Unit von Forever Day One, einer Learning-Design-Company aus Berlin, wird Lamy im ersten Halbjahr 2025 an deutschen Schulen kostenlose Workshops durchführen.