Im modernen Büro ist Kaffee Ausdruck gelebter Unternehmenskultur, Kommunikationsanlass und Motivator für die Mitarbeitenden zugleich. Höchste Kaffeequalität, ein breites Angebot an Spezialitäten – auch mit pflanzlichen Milchalternativen – und die intuitive Bedienbarkeit sind bei Kaffeevollautomaten unerlässlich.

Mitarbeitende wünschen sich heute Barista-Qualität auf Knopfdruck und möchten zwischen verschiedenen Kaffeevarianten wählen können, von Espresso über Flat White bis hin zu Cold Brew. Die Schaerer Coffee Soul und die Schaerer Coffee Skye bringen diesen Lifestyle ins Unternehmen. Sie bieten eine Leistung von bis zu 250 bzw. 180 Tassen pro Tag in gleichbleibend exzellenter Qualität und ermöglichen eine flexible Ausstattung sowie individuelle Getränkeprofile, die optimal auf die Vorlieben jedes Einzelnen aus dem Team zugeschnitten sind.
Pflanzliche Milchalternativen als Standard
Kaffeespezialitäten auf Basis von Milchalternativen wie Soja- oder Haferdrinks dürfen im Büro heute nicht mehr fehlen. Mit dem Twin Milk System setzt Schaerer bei der Zubereitung von veganen Kaffeespezialitäten neue Maßstäbe. Die innovative Lösung verfügt über zwei separate Behälter, die mit verschiedenen Milchsorten oder pflanzlichen Getränken befüllt werden können. Um ihren Lieblingskaffee zuzubereiten, wählen Mitarbeitende einfach das entsprechende Getränkesymbol auf dem Display. Die Maschine zaubert dann Cappuccino, Latte macchiato oder Flat White mit perfekter Schaumkonsistenz – egal, ob mit Milch oder einem pflanzlichen Drink.
Das Twin Milk System ist in zwei Ausführungen erhältlich: als seitliche Kühleinheit mit zwei 4,5-Liter-Behältern oder als Untertischkühleinheit mit zwei 10-Liter-Behältern. So können die individuellen Anforderungen im Büro erfüllt werden. Für eine harmonische Optik kann die Schaerer Coffee Skye mit passenden Füßen ausgestattet werden, sodass sie zur Höhe der Beistellkühleinheit passt.

Schaerer Best Foam: Milchschaum auf Barista-Niveau
Das von Schaerer patentierte Milchsystem Best Foam ist der Garant für cremigen, seidig glänzenden und stabilen Milchschaum – wie beim professionellen Barista. Dank Erhitzung via Dampf und patentiertem Mixer erreicht Best Foam eine Schaumqualität, die optisch und geschmacklich überzeugt. Seit Herbst dieses Jahres ist das Milchsystem neben der Schaerer Coffee Soul auch für die kompakte Schaerer Coffee Skye verfügbar. Im Vergleich zu Pure Foam bietet es mehr Einstellungsmöglichkeiten bei der Milchtemperatur (von kalt bis heiß) und der Schaumkonsistenz (von sehr flüssig bis fest). In Kombination mit dem Twin Milk System gelingen auch vegane Kaffeespezialitäten in unvergleichlich hoher Qualität.
Reibungsloser Büroalltag mit inklusiven Bedienkonzepten
Komplexität im Office? Gerade beim Kaffee darf davon keine Spur sein. Kaffeevollautomaten wie die Schaerer Coffee Soul und die Schaerer Coffee Skye verfügen über großzügige Touchdisplays und selbsterklärende Menüs. So kann jeder Mitarbeitende sein Wunschgetränk einfach auswählen und individualisieren. Die Schaerer Coffee Soul geht mit ihrem Select-Konzept einen Schritt weiter: Sie bietet drei verschiedene Bedienmodi, die exakt auf die häufigsten Anwendungsfälle ausgerichtet sind – Selbstbedienung, Zubereitung durch Personal und einen speziellen Frequent-User-Modus für den Einsatz im Büro. Dieser Modus ermöglicht es wiederkehrenden Nutzern im Office, ihre persönlichen Getränkevorlieben zu speichern und immer wieder abzurufen.

Darüber hinaus bietet Schaerer für die Coffee Soul das rollstuhlfreundliche Bedienkonzept „Easy Access“ als weitere Option für die Selbstbedienung in verschiedenen Bereichen an. Über zusätzliche, an der Tropfschale platzierte Tasten lässt sich das Touchdisplay quasi fernsteuern, sodass Kaffeespezialitäten direkt gewählt und bei Bedarf personalisiert werden können. Die Funktionalität entspricht den Pfeiltasten einer Computertastatur: Es ist möglich, nach links und rechts durch das Auswahlmenü zu navigieren, die Zubereitung zu starten oder den Vorgang abzubrechen.
Einfache Reinigung für Servicekräfte
Zusätzlich sorgen automatisierte Reinigungssysteme für reibungslose Abläufe und höchste Hygiene. Mit dem optionalen Schaerer ProCare für die Schaerer Coffee Soul steht ein vollautomatisches Reinigungssystem zur Verfügung, das Hygiene auf höchstem Niveau gewährleistet und den Aufwand minimiert. Das Beistellmodul stellt Reinigungsmittel für bis zu 100 Zyklen bereit und reinigt das Kaffee- und Milchsystem bis zu drei Monate lang vollautomatisch, ohne dass das Servicepersonal eingreifen muss. Der gewünschte Zeitpunkt für die Systemreinigung lässt sich programmieren, der gesamte Prozess dauert nur knapp 15 Minuten.
Employer-Branding mit Kaffee-Exzellenz
Ein professionelles Kaffeeangebot steigert nicht nur die Zufriedenheit, sondern spielt auch neben anderen Social Benefits bei der Gewinnung neuer Mitarbeitender eine wichtige Rolle. Unternehmen setzen zunehmend auf hochwertige Lösungen, um Wertschätzung und Anspruch zu demonstrieren. Dank modularer Erweiterungen, verschiedener Benutzerprogramme und Anpassungsoptionen in Design und Funktionen lassen sich die Schaerer Coffee Soul und Schaerer Coffee Skye an jede Büroumgebung anpassen und unterstützen Arbeitgeber dabei, hochwertige Kaffeespezialitäten anzubieten.
Mehr Informationen unter: schaerer.com

