Jabra und Huddly gehen Partnerschaft ein

Der dänische Anbieter von AV-Lösungen Jabra hat eine strategische Partnerschaft mit dem norwegischen Unternehmen Huddly, Anbieter von Videotechnologie, angekündigt. Die beiden Marken bündeln ihre Expertise, um eine Lösung für große Meetingräume zu entwickeln.

Neue Kooperation für große Meetingräume – Jabra und Huddly. Abbildung: Jabra
Neue Kooperation für große Meetingräume – Jabra und Huddly. Abbildung: Jabra

Die neue Partnerschaft basiert auf dem Ziel, skalierbare Plug-and-Play-Lösungen zu liefern, die die Implementierung in Besprechungsräumen jeder Größe vereinfachen. Jabra bietet integrierte Audio- und Videolösungen für kleine und mittelgroße Besprechungsräume. Huddly liefert Huddly Crew, die Multi-Kamera-Technologie, die speziell für große Meetingräume entwickelt wurde. Mithilfe von KI werden Sprechende automatisch erfasst und der Bildausschnitt in Echtzeit angepasst. Durch die Kombination der Technologien von Jabra und Huddly erhalten Unternehmen ein Lösungspaket, das Reichweite und Performance auch auf größere und komplexere Räume ausdehnt.

Der Markt für intelligente Medientechnologie wächst

„Wir treten in einen rasant wachsenden Markt für intelligente Meeting-Technologie ein, der gerade für große Meetingräume noch enormes Potenzial bietet“, sagt Holger Reisinger, SVP Video Solutions bei Jabra. „Diese Zusammenarbeit geht auf einen echten Bedarf ein und ermöglicht es uns, unsere Stärken zu bündeln – um sichere, MDEP-basierte Systeme und große Meetingräume zu unterstützen, mit dem klaren Ziel, integrierte Lösungen für Kunden auf der ganzen Welt bereitzustellen.“

Warum diese Partnerschaft wichtig ist

Immer mehr Kunden wünschen sich eine einzelne skalierbare Lösung, die in jedem Meetingraum funktioniert und ohne komplizierte Zusatzschritte auskommt. Vor allem große und multifunktionale Trainingsräume, die auf Android-Basis arbeiten, mussten bisher extra konfiguriert werden oder benötigten Workarounds. Die neue Partnerschaft beseitigt diese Hürden und liefert:

  • End-to-End-Kompatibilität über Android-, Windows- und BYOD-Umgebungen hinweg.
  • Integrierte KI-gesteuerte Multi-Kamera-Videotechnologie mit automatischer Sprecherverfolgung und Bildausschnittanpassung.
  • Professionelle Audiolösungen von Jabra, einschließlich Audio-Erweiterungen.
  • Einfaches, kabelbasiertes Setup ohne Programmierung oder manuelle Konfiguration.
  • Verstärkte Sicherheit mit der Microsoft Device Ecosystem Platform (MDEP).
  • Nahtlose Integration ermöglicht skalierbare Systeme für Räume aller Größen und schafft ein komplettes Paket mit vollständigem Produkt- und Service-Support über Jabra+.

Skalierbare Lösungen für jedes Meeting

Die Zusammenarbeit mit Huddly konzentriert sich gezielt auf große Räume, in denen erweiterte Videoabdeckung und flexible Audiolösungen entscheidend sind. Die gemeinsame Lösung ist skalierbar entwickelt und ermöglicht Unternehmen eine gleichbleibend hohe Leistung und eine einfache Implementierung, selbst in den komplexesten Meeting-Umgebungen. „Wir bei Huddly freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Jabra, um Huddly Crew, unsere KI-gestützte Multi-Kamera-Technologie für Android-basierte Systeme in große Besprechungsräume zu bringen“, sagt Fraser Park, Chief Commercial Officer bei Huddly. „Diese Partnerschaft erlaubt es uns, die Einfachheit und Flexibilität, die unsere Kunden schätzen, auch auf komplexere Räume zu übertragen und so in allen Raumgrößen und Raumtypen eine konsistente Video- und Audioqualität zu gewährleisten.“

Die Partnerschaft zwischen Jabra und Huddly wird weltweit in Phasen ausgerollt. Die vollständige Integration ist für Anfang 2026 geplant.