InsightsTalks: Impulse für Händler und Einkäufer

Die fünf­te Aus­ga­be der In­sights-X legt für Händ­ler und Ein­käu­fer ein neues Vor­trags­pro­gramm auf. Im Rah­men der In­sightsTalks in­for­mie­ren Bran­chen­ex­per­ten über Han­dels­the­men und zei­gen Best-Prac­tice-Bei­spie­le.

Im Rahmen der fünften Insights-X wird es für Händler und Einkäufer ein speziell zugeschnittenes Vortragsprogramm geben: die InsightsTalks. Abbildung: Spielwarenmesse eG/Alex Schelbert
Im Rah­men der fünf­ten In­sights-X wird es für Händ­ler und Ein­käu­fer ein spe­zi­ell zu­ge­schnit­te­nes Vor­trags­pro­gramm geben: die In­sightsTalks. Ab­bil­dung: Spiel­wa­ren­mes­se eG/Alex Schel­bert

Die Suche nach In­spi­ra­tio­nen für das ei­ge­ne Sor­ti­ment, die rich­ti­ge In­sze­nie­rung der Pro­dukt­pa­let­te und das Füh­ren er­folg­rei­cher Ver­kaufs­ge­sprä­che – das sind die The­men, über die sich Händ­ler und Ein­käu­fer auf der In­sights-X vom 9. bis zum 12. Ok­to­ber 2019 in­for­mie­ren kön­nen. Im Rah­men der neuen In­sightsTalks re­fe­rie­ren Ex­per­ten von Don­ners­tag bis Sams­tag zwi­schen 11:30 und 13 Uhr zu ak­tu­el­len Han­dels­the­men. In­ter­es­sier­te kön­nen ohne An­mel­dung an den kos­ten­frei­en Vor­trä­gen im Ate­lier der In­sights­A­re­na in Halle 3C teil­neh­men.

Ein­kaufs­er­leb­nis­se schaf­fen

Am Don­ners­tag rückt die Prä­sen­ta­ti­on von Pro­duk­ten in den Fokus der In­sightsTalks. In Zei­ten des wach­sen­den On­line-Han­dels gilt es, per­sön­li­che Ein­kaufs­er­leb­nis­se im La­den­ge­schäft zu er­zeu­gen, um der Kun­den­ab­wan­de­rung ent­ge­gen­zu­tre­ten. Sa­bi­ne Gau­ditz berät als Ex­per­tin für vi­su­el­les Mar­ke­ting re­gel­mä­ßig Ein­zel­händ­ler. Sie er­klärt in ihrem Vor­trag, wie Waren ge­konnt in Szene ge­setzt wer­den und dabei die Auf­merk­sam­keit der Be­su­cher we­cken. Im Rah­men eines Best-Prac­tice-Vor­tra­ges be­rich­tet Eyk Nölte, In­ha­ber zwei­er Schreib­wa­ren­lä­den, wie er in sei­nem Ge­schäfts­all­tag Events zur Kun­den­bin­dung ein­setzt.

Trends zum Schul­an­fang

Der Frei­tag steht im Zei­chen von Back to School. Der Markt für Schul­be­darf ver­än­dert sich ste­tig. Für die Sor­ti­ments­ge­stal­tung ist es des­halb wich­tig, die neu­es­ten Ent­wick­lun­gen genau zu ken­nen. Was 2020 an­ge­sagt ist, und mit wel­chen The­men sich der Fach­han­del pro­fi­lie­ren kann, ver­rät Ste­fan Meyer von der Han­dels­be­ra­tung Stef­fens. Daran an­knüp­fend wid­met sich Con­stan­tin Hatz dem Thema Schul­ran­zen­kauf. Der Ge­schäfts­lei­ter des Fa­mi­li­en­un­ter­neh­mens Pa­pier­Fi­scher schil­dert, wie in sei­ner Firma die Kauf­be­ra­tung und die Vor­be­rei­tun­gen auf den Schul­an­fang ab­lau­fen, und warum sie Ver­an­stal­tun­gen, wie zum Bei­spiel Fa­mi­li­en­ta­ge, or­ga­ni­sie­ren.

Tipps für mehr Um­satz

Am Sams­tag dreht sich alles um den er­folg­rei­chen Ver­kauf. Das sich rasch wan­deln­de Kun­den­ver­hal­ten er­for­dert vom Ein­zel­han­del die Be­reit­schaft, neue Wege zu gehen. Wie dies ge­lin­gen kann, weiß Jörg Win­ter. Seit 30 Jah­ren be­glei­tet er als Coach Un­ter­neh­men bei die­sem Schritt und hält Ver­kaufs­trai­nings ab. An­hand kon­kre­ter Bei­spie­le von er­folg­rei­chen Händ­lern ver­mit­telt Win­ter in sei­nem Vor­trag prak­ti­sche Tipps zur Um­satz­stei­ge­rung und weist auf No-Gos am Point of Sale hin.

So­ci­al Media im Han­del

Der Ein­satz von So­ci­al Media ist im sta­tio­nä­ren Han­del un­ver­zicht­bar ge­wor­den. Die ver­schie­de­nen Platt­for­men bie­ten viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten zur Kun­den­pfle­ge und zur Neu­kun­den­ge­win­nung. Die­ses wich­ti­ge Thema ist daher bei den In­sightsTalks an allen drei Mes­se­ta­gen zu fin­den. Nico Wut­schi­je­witsch ist CEO der Di­gi­tal Mar­ke­ting Agen­tur Ef­fek­tiv und bringt mehr als zehn Jahre PBS-Er­fah­rung mit. In sei­nem Vor­trag ver­mit­telt er wich­ti­ge Ein­bli­cke, kon­kre­te Tipps und An­sät­ze rund um So­ci­al Media und er­läu­tert, wie sich eine Brü­cke zu E-Com­mer­ce schla­gen lässt.