Herbstkonferenz der PBS-Markenindustrie: Zurückhaltende Erwartungen an 2024

Am 7. und 8. No­vem­ber haben sich in Velen die Mit­glieds­un­ter­neh­men der PBS-Mar­ken­in­dus­trie zur jähr­li­chen Herbst­kon­fe­renz ge­trof­fen. OF­FICE DEALZZ war dabei. Die Bran­che stellt sich auf ein her­aus­for­dern­des Jahr 2024 ein, will aber wei­ter­hin un­ver­min­dert in Sor­ti­ment und Marke in­ves­tie­ren.

Kür der Produkte des Jahres auf der Herbstkonferenz 2023 der PBS-Markenindustrie. Abbildung: Verband der PBS-Markenindustrie
Auf der Herbst­kon­fe­renz 2023 der PBS-Mar­ken­in­dus­trie wur­den die Pro­duk­te des Jah­res ge­kürt. Ab­bil­dung: Ver­band der PBS-Mar­ken­in­dus­trie

In den Zah­len des Markt­for­schungs­in­sti­tuts GfK zeigt sich für das lau­fen­de Jahr 2023 bis Sep­tem­ber ein Ab­satz­rück­gang von -5,2 Pro­zent in der PBS-Bran­che. Die Ge­samt­um­sät­ze hin­ge­gen lie­gen auf­grund von Preis­an­pas­sun­gen na­he­zu auf dem Vor­jah­res­ni­veau. In Deutsch­land hat der Trend vom Ho­me­of­fice zu­rück zu den Bü­ro­ar­beits­plät­zen zu Nach­be­schaf­fun­gen und damit zu einer leich­ten Um­satz­stei­ge­rung von 3,2 Pro­zent in der Ka­te­go­rie Bü­ro­be­darf ge­führt. Die Hoff­nun­gen auf eine deut­li­che­re Ent­span­nung an den Roh­stoff- und En­er­gie­märk­ten haben sich laut Ver­band des PBS Mar­ken­in­dus­trie je­doch nicht er­füllt. Für 2024 wird mit zu­sätz­li­chen Be­las­tun­gen durch hohe Lohn­ab­schlüs­se und stei­gen­de Kos­ten bei der Bin­nen­lo­gis­tik ge­rech­net.

Pro­duk­te des Jah­res

Im Rah­men einer Abend­ver­an­stal­tung auf Schloss Velen prä­sen­tier­ten die No­mi­nier­ten für die Pro­duk­te des Jah­res 2023 ihre Lö­sun­gen den Mit­glie­dern und Gäs­ten aus Han­del und Bran­che.

In der Ka­te­go­rie B2B waren no­mi­niert: der Lap­top-Stän­der Rise von Dura­ble, der Ed­ding 24 Text­mar­ker (Pas­tell­far­ben), die Ex­a­comp­ta Flex Box, die Think Serie von Play­room (part of ed­ding) sowie der Te­sa­film Eco & Crys­tal und Tesa­pack Eco & Ultra Strong.

In der Ka­te­go­rie B2C waren no­mi­niert: der Casio Ta­schen­rech­ner FX-991­DE CW, der Ed­ding 1340 Pin­sel­stift me­tal­lic, die Color’Peps In­fi­ni­ty von Maped, der Pe­li­kan-Ku­gel­schrei­ber Ineo sowie der Sta­bi­lo Grow.

Aus dem Fi­na­le gin­gen als Pro­duk­te des Jah­res 2023 her­vor: Te­sa­film Eco & Crys­tal und Tesa­pack Eco & Ultra Strong von Tesa in der Ka­te­go­rie B2B sowie Color’Peps In­fi­ni­ty Bunt­stif­te ohne Holz­man­tel von Maped in der Ka­te­go­rie B2C. Die Sie­ger­pro­duk­te und die No­mi­nier­ten wer­den auf der Messe Am­bi­en­te im Ja­nu­ar 2024 prä­sen­tiert.

Thema Per­so­nal im Mit­tel­punkt

Neben der wirt­schaft­li­chen Ent­wick­lung der PBS-Bran­che stand in die­sem Jahr das Thema Per­so­nal im Mit­tel­punkt. Ein Ver­tre­ter der Bun­des­agen­tur für Ar­beit lud zu einem Fak­ten­check zum Ar­beits­markt ein. Aus den Rei­hen der Mit­glieds­un­ter­neh­men wur­den The­men wie Mit­ar­bei­ter­bin­dung, New Work und KI be­leuch­tet. Das Thema KI im Un­ter­neh­men soll auch The­men­schwer­punkt der kom­men­den Kon­fe­ren­zen sein.