Der German Design Council – Rat für Formgebung hat mitgeteilt, dass die „Iconic Awards: Innovative Architecture“ und „Iconic Awards: Interior Products“ ab 2025 zusammengeführt werden. Die neuen Iconic Awards widmen sich den Disziplinen Architektur, Interior-Design und Produktinnovation.

Die Wertschöpfungskette der Bau- und Designbranche auf einer Plattform zu vereinen, ist das erklärte Ziel des neuen Formats. „Wir sehen hier eine besondere Chance, Synergien zu schaffen und die verschiedenen Zielgruppen der Branche noch enger zu vernetzen“, erläutert Lutz Dietzold, Geschäftsführer des German Design Council. „Mit den neuen Iconic Awards schaffen wir eine noch stärkere Plattform für den Wissenstransfer innerhalb der verschiedenen Zielgruppen, die unsere Welt aktiv mitgestalten. Architektur, Interior-Design und Produktinnovation gehören untrennbar zusammen. Dieses Zusammenspiel möchten wir hervorheben und stärken.“
Neue Kategorien und Untergruppen
Mit fünf Haupt- und 42 Unterkategorien sind die Iconic Awards eine große Bühne für Architektur, Interior Design und innovative Produkte. Neue Kategorien wie Circular Design, Healthcare und Office and Workplace zeichnen Lösungen aus, die Antworten auf die Herausforderungen der Branche geben sollen. Die Preisverleihung findet am 7. Oktober 2025 in der BMW Welt München statt. Die Anmeldung für die Teilnahme startet am 4. März.