Erfolgreicher Start ins Orgatec-Jahr 2020

Die Or­ga­tec hat ihre ein­drucks­vol­le Ent­wick­lung aus dem Jahr 2018 fort­ge­setzt. We­ni­ger als ein Jahr vor der Ver­an­stal­tung sind die Vor­zei­chen für die Or­ga­tec 2020 po­si­tiv.

Orgatec_logo

Zum ver­gleich­ba­ren Zeit­punkt liege das Er­geb­nis der ver­mie­te­ten Flä­che ak­tu­ell 13 Pro­zent über dem der Vor­ver­an­stal­tung 2018, hat der Ver­an­stal­ter der Or­ga­tec, die Koeln­mes­se GmbH, nun mit­ge­teilt. Ins­ge­samt haben sich be­reits weit über 500 Un­ter­neh­men für eine Teil­nah­me an der in­ter­na­tio­na­len Leit­mes­se für mo­der­ne Ar­beits­wel­ten ent­schie­den. Das seien 25 Pro­zent mehr als zum glei­chen Zeit­punkt vor zwei Jah­ren. Hin­ter­grund für das gute Vor­a­b­er­geb­nis sind viele erst­mals aus­stel­len­de Un­ter­neh­men, dar­un­ter Ash­ton Bent­ley, Baux, Boss De­sign, dy­na­mo­bel, En­gel­brechts, Girs­ber­ger, Mar­tex, Oka, Pre­form, Rolf Benz und To­bi­as Grau.

Mit spe­zi­el­len Events will die Or­ga­tec zudem auch 2020 wie­der Im­pul­se für die Ge­stal­tung mo­der­ner Ar­beits­wel­ten von heute, mor­gen und über­mor­gen set­zen. Hoch­ka­rä­ti­ge Kon­gres­se und Vor­trä­ge, Son­der­schau­en und wei­te­re Bran­chen­high­lights bie­ten den Fach­be­su­chern In­for­ma­tio­nen und viel Ge­le­gen­heit zum bran­chen­in­ter­nen Aus­tausch.

Neu: Or­ga­tec Ar­chi­tects Sum­mit 2020

Die Or­ga­tec wird ge­mein­sam mit Frame und wei­te­ren Part­nern erst­mals den „Or­ga­tec Ar­chi­tects Sum­mit“ or­ga­ni­sie­ren. Dabei han­delt es sich um ein Kon­gress­for­mat für Ar­chi­tek­ten, das über den ge­sam­ten Mes­se­zeit­raum ver­schie­de­ne The­men­schwer­punk­te für Ar­chi­tek­ten sowie die Im­mo­bi­li­en­bran­che auf­be­rei­tet. The­men sind unter an­de­rem die Di­gi­ta­li­sie­rung, Akus­tik, Nach­hal­tig­keit, Licht, Of­fice im „öf­fent­li­chen Raum“ oder Best-Prac­tice-Bei­spie­le für be­son­de­re Pro­blem­lö­sun­gen.

Mit dem Ro­bo­ter durch Ar­beits­wel­ten der Zu­kunft

Ein wei­te­res High­light der kom­men­den Or­ga­tec wird eine Prä­sen­ta­ti­ons­flä­che auf dem Nord­bou­le­vard sein. Dort zeigt Prof. Dr. Dr. Ruth Stock-Hom­burg vom In­sti­tut „leap in time“ an der TU Darm­stadt ihre Um­set­zung des Or­ga­tec-Mot­tos „Va­rie­ty of Work“ auf Basis von Stu­di­en­er­geb­nis­sen. Leap in time wird den in­ter­na­tio­na­len Fach­be­su­chern ver­schie­de­ne Ar­beits­wel­ten in be­son­de­rer Form er­leb­bar ma­chen. Zudem wer­den Füh­run­gen und Fra­gen zu den Ar­beits­wel­ten so­wohl in Ko­ope­ra­ti­on von Ro­bo­tern sowie mensch­li­chen Ex­per­ten durch­ge­führt und be­ant­wor­tet.

Eu­vend & cof­fee­na 2020 par­al­lel zur Or­ga­tec

Eine span­nen­de Neu­ig­keit ist die Tat­sa­che, dass zur kom­men­den Or­ga­tec an drei Tagen par­al­lel die eu­vend & cof­fee­na statt­fin­den wird. Sie ist die füh­ren­de in­ter­na­tio­na­le Fach­mes­se für Of­fice-Cof­fee-Ser­vice und den au­to­ma­ti­sier­ten Ver­kauf. Hier trifft New Work auf New Re­tail. Prä­sen­tiert wer­den neue To-go-Kon­zep­te aus dem Au­ßer-Haus-Markt für Of­fice und Ob­jekt. Für die Be­su­cher der Or­ga­tec bie­ten sich durch diese Par­al­le­li­tät neue Mög­lich­kei­ten im Au­ßer-Haus-Markt und im Ob­jekt­ge­schäft.