Endverbrauchermarke von Tesa mit frischem Verpackungsdesign

Der Hersteller von Klebelösungen Tesa beginnt im September mit der Umstellung des Verpackungsdesigns seines Endverbrauchersortiments. Das Unternehmen möchte damit die Markenpräsenz stärken und die Orientierung für Kunden am Point-of-Sale verbessern.

Das neue Verpackungsdesign zeigt ein größeres Logo und betont die Nachhaltigkeit der Lösungen von Tesa. Abbildung: Tesa
Das neue Verpackungsdesign zeigt ein größeres Logo und betont die Nachhaltigkeit der Lösungen von Tesa. Abbildung: Tesa

Das neue Verpackungsdesign bringt Verbesserungen mit sich: Ein vergrößertes Tesa-Logo optimiert den Wiedererkennungswert der Marke, während das Blau aus dem Tesa-Logo als Grundfarbe aller neuen Verpackungen für mehr Sichtbarkeit sorgen soll. Markante Visualisierungen, die die Anwendung genauer zeigen, erleichtern die Navigation zwischen den verschiedenen Produkten und deren Einsatzmöglichkeiten. Zusätzlich sind QR-Codes auf allen Verpackungen integriert, die das Kundenerlebnis verbessern.

Berührungspunkt zwischen Verbraucher und Marke

„Die Verpackung mit ihrem Design ist der wichtigste Berührungspunkt zwischen Verbrauchern und der Marke. Sie dient nicht nur als entscheidender Faktor am Point-of-Sale, sondern auch als Kommunikationsträger. Eine optimierte Sichtbarkeit unserer Produkte, eine einfachere Navigation innerhalb des Sortiments und unterstützende Botschaften auf allen Verpackungen sollen unseren Kunden eine bessere Orientierung und eine noch stärkere Bindung an die Marke geben”, erklärt Hilde Cambier, Head of Marketing Tesa Consumer.

Nachhaltigkeit wird sichtbar gemacht

Ein weiterer Bestandteil des Relaunches sind neue Informations-Icons auf den Verpackungen der Produkte mit höherer Nachhaltigkeit. Diese Kennzeichnung erhalten Produkte, die nachweislich zu mindestens 50 Prozent aus recycelten oder biobasierten Materialien bestehen und bei denen der Anteil dieser Materialien im Gesamtprodukt mindestens 30 Prozent beträgt. Unabhängige Zertifizierungen durch DIN Certco und TÜV Süd bestätigen diese Angaben. Mit der ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie „we do“ verfolgt das Unternehmen einen strategischen Transformationsansatz.

Fundament für zukunftsfähige Markenstrategie

Der Verpackungsrelaunch ist ein wesentlicher Bestandteil der übergeordneten Markenstrategie von Tesa und dient als strategischer Leitfaden für die Gestaltung des gesamten zukünftigen Produktportfolios. Die neuen Verpackungen werden ab sofort bis Ende 2027 Schritt für Schritt umgestellt.