Design-Awards für Kreativprodukte

Wer selbst krea­tiv ist – in der Schu­le, beim Bas­teln oder als Fo­to­graf –, freut sich über Pro­duk­te, die eben­falls Krea­ti­vi­tät er­ken­nen las­sen. Bei der Suche da­nach geben De­si­gna­wards für Krea­tiv­pro­duk­te Ori­en­tie­rung. Hier die vier wich­tigs­ten

  • Wird in den Preisstufen Gold, Winner und Special Mention verliehen: der German Design Award.
    Wird in den Preis­stu­fen Gold, Win­ner und Spe­cial Men­ti­on ver­lie­hen: der Ger­man De­sign Award.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

Ger­man De­sign Award

In den Preis­stu­fen Gold, Win­ner und Spe­cial Men­ti­on ver­leiht der Rat für Form­ge­bung seit 2012 jähr­lich den Ger­man De­sign Award. Der Rat selbst ist deut­lich älter: Er wurde 1953 auf Be­schluss des Bun­des­tags ge­grün­det, um das deut­sche De­sign fit für den in­ter­na­tio­na­len Wett­be­werb zu ma­chen. Vor­aus­ge­gan­gen war 1949 die Ex­port­mes­se in New York, auf der die deut­schen Pro­duk­te ver­hee­ren­de Kri­ti­ken ein­ste­cken muss­ten.

Good De­sign Award

Als welt­weit äl­tes­ter De­sign­preis ver­steht sich die Aus­zeich­nung Good De­sign. Ver­lie­hen wird sie vom Chi­ca­go Athen­ae­um Mu­se­um of Ar­chi­tec­tu­re and De­sign in Zu­sam­men­ar­beit mit dem Eu­ro­pean Cent­re for Ar­chi­tec­tu­re, Art, De­sign and Urban Stu­dies. Ge­grün­det wurde er 1950 vom De­si­gner und Ar­chi­tek­ten Eero Saa­ri­nen, den De­si­gnern Charles und Ray Eames sowie Edgar Kauf­mann, Di­rek­tor des In­dus­tri­al De­sign De­part­ments des Mu­se­um of Mo­dern Art.

iF De­sign Award

Her­vor­ge­gan­gen aus der „Son­der­schau form­ge­rech­ter In­dus­trie­er­zeug­nis­se“, wird der iF Award seit 1954 ver­ge­ben. Für den Be­reich Büro ist ins­be­son­de­re die heu­ti­ge Preis­ka­te­go­rie 1 „Pro­duct“ re­le­vant. Seit 2018 wird der Preis von der iF De­sign Foun­da­ti­on ver­ge­ben, die den seit 1953 be­ste­hen­den iF In­dus­trie Forum De­sign e. V. er­setzt hat.

Red Dot De­sign Award

1955 kam auf In­itia­ti­ve der Firma Krupp und des Bun­des­ver­bands der Deut­schen In­dus­trie (BDI) eine Ex­per­ten­run­de zu­sam­men, um pro­du­zier­te Best­leis­tun­gen mit der Aus­zeich­nung De­sign In­no­va­tio­nen zu küren. Seit dem Jahr 2000 heißt der vom De­sign Zen­trum Nord­rhein West­fa­len in­ter­na­tio­nal aus­ge­schrie­be­ne Preis Red Dot De­sign Award.