CWS Hygiene hat unter dem Titel „We Care“ den Responsibility Report 2024/25 veröffentlicht. Er zeigt, wie das Unternehmen Verantwortung und Kreislaufansätze vorantreibt und Nachhaltigkeit in seiner Strategie verankert.

CWS Hygiene hat sich zum Ziel gesetzt, seine CO2-Emissionen bis 2030 im Vergleich zu 2021 um die Hälfte zu senken, so das Unternehmen. Dabei handelt es sich um direkte und indirekte Emissionen bis zum Energieverbrauch entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Ein vernetzter Ansatz, der Betrieb, Lieferkette und Services einschließt. Um dieses Ziel zu erreichen, setzt das Unternehmen verschiedene Initiativen um, darunter:
- Nachhaltige Betriebe: Durch Projekte zu erneuerbaren Energien, Energiemonitoring, Wärmerückgewinnung und wassersparende Verfahren in den Wäschereien verringert CWS kontinuierlich seinen CO2-Ausstoß. In den Niederlanden führte der Ansatz bereits zu zehn Prozent weniger Kraftstoffverbrauch.
- Produktkreislauf und Innovation: Durch das „Act Circular“-Programm lassen sich bis zu 80 Prozent der Spender wiederaufbereiten. So möchte das Unternehmen einen Beitrag zur Emissionsreduktion und zu längeren Lebenszyklen leisten. Produktneuheiten wie Toilettenpapierschaum oder Hygienepapier aus 100 Prozent Bambus zeigen außerdem, wie Abfälle vermieden werden können.
- Soziale Verantwortung: Zusätzlich zu den ökologischen Fortschritten stärkt CWS seine sozialen Initiativen. In Belgien hat das Unternehmen beispielsweise mit lokalen Organisationen zusammengearbeitet, um über 40.000 Menstruationsprodukte an Bedürftige zu spenden.
„‚We Care‘ drückt unser Engagement aus, Fürsorge in konkretes Handeln zu übersetzen. Indem wir unsere Ziele offen kommunizieren und unsere Fortschritte transparent machen, zeigt dieser Bericht, wie unsere Maßnahmen von der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks bis zur Entwicklung zirkulärer Produkte zu einer gesünderen Zukunft für Mensch und Umwelt beitragen. Unser Plan bleibt nicht Theorie auf Papier, sondern wird durch konkrete, messbare Schritte zur gelebten Realität“, so Gatien Gillon, CEO von CWS Hygiene.