Bürosoftware: DMS/ECM, CRM, ERP, Sicherheit, Digitales Signieren und vieles mehr
Studie zur Bedeutung des Umstiegs auf Windows 11 in Unternehmen
Unternehmen riskieren bei verspäteter Umstellung auf Windows 11 zunehmende Probleme bei Sicherheit, Kompatibilität, Leistung, Kosten und Compliance. Panasonic Connect hat dazu eine Studie veröffentlicht, die Bedenken und Herausforderungen der Unternehmen…
Cybersecurity für Unternehmen: Mit Software fängt es an
Die digitale Transformation schreitet branchenübergreifend voran und mit ihr wächst das Risiko für Cyberangriffe. Ein einziger erfolgreicher Angriff kann schwerwiegende Folgen haben. Die Dienstleister von Softguide nennen die häufigsten Szenarien…
Bitkom: Digitalbranche wächst und schafft Jobs
Trotz des schwierigen konjunkturellen Umfelds wachsen die Umsätze in Deutschlands Digitalwirtschaft und es entstehen neue Jobs. So erwartet der Digitalverband Bitkom im deutschen Markt für IT und Telekommunikation (ITK) 2025…
Hybride Rechnungsformate als Brücke zwischen Mensch und Maschine
Seit dem 1. Januar 2025 sind Unternehmen im B2B-Bereich dazu verpflichtet, elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) zu empfangen. Eine ähnliche Pflicht gilt für das Ausstellen (Übergangsfrist bis 2027) und Versenden. Damit werden…
Deutsche Büros: Abschied von Papier und Aktenordner
72 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen weniger Papier, 57 Prozent haben die Zahl der Aktenordner reduziert. Die Fortschritte bei der Digitalisierung und der Einsatz von KI sind jedoch zögerlich. Das…
Digitale Tools für die Büroorganisation
Moderne Büros sind keine Orte für Papierstapel, sondern Räume für klare Abläufe, gute Kommunikation und sinnvolle Automatisierung. Unternehmen, die ihre Büroorganisation digital strukturieren, arbeiten schneller, transparenter und stressfreier.
Kindermann GmbH ist im pCon.planner gelistet
Der Anbieter von Kollaborations- und Konferenzlösungen Kindermann ist ab sofort im pCon.planner gelistet. Die Integration ermöglicht es Büroplanern, Innenarchitekten und AV-Integratoren, Kindermann-Produkte in ihre Planungsprozesse einzubeziehen.
Von Cloud bis inhouse: Einstiegslösungen für die E-Rechnung
Seit Anfang des Jahres ist die E-Rechnung im B2B-Bereich teilweise verpflichtend. Doch welche Lösungen sind für KMU geeignet? Der Verband elektronische Rechnung (VeR) hat eine Übersicht mit Einstiegslösungen zusammengestellt.
Weniger als die Hälfte deutscher Unternehmen empfängt E-Rechnungen
Ab 2025 wird der Empfang von E-Rechnungen im Geschäftsverkehr von Unternehmen Pflicht. Bisher kann weniger als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland (45 Prozent) Rechnungen als E-Rechnung empfangen – ein…
Neue Geschäftsführung bei ecoDMS
Zum 1. Oktober wechselt die ecoDMS GmbH die Geschäftsführung. Thomas Uber (39 Jahre) und Benedikt Weber (34 Jahre) übernehmen die Geschicke des Aachener Softwareunternehmens.