Wirtschaftsberichte, Mergers & Acquisitions, Gründungen, Insolvenzen und vieles mehr. Hier finden Sie Unternehmensmitteilungen aus dem Bereich Büroeinrichtung.
Nowy Styl plant Schließung des Standorts Hallenberg
Nowy Styl hat beschlossen, seine Produktion in Deutschland neu zu organisieren. Das Unternehmen führt Verhandlungen mit dem Betriebsrat über die Schließung des Produktions- und Verwaltungsstandorts in Hallenberg.
60 Jahre USM Haller
Das Möbelbausystem USM Haller ist 1965 aus der Zusammenarbeit von Ingenieur Paul Schärer jr. und Architekt Fritz Haller entstanden. Das wandelbare System steht seit sechs Jahrzehnten für Modularität, Schweizer Präzision…
König + Neurath feierte 100-jähriges Jubiläum
Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens hat König + Neurath am 18. September das Event „K+N Live” mit Speakern, Keynotes und einer Gala auf seinem Firmengelände ausgerichtet. Am 20. September folgte ein…
Start-up Nornorm erhält 50 Millionen Euro
Das dänische Start-up Nornorm bietet einen zirkulären Furniture-as-a-Service an. Heute wurde der erfolgreiche Abschluss einer Finanzierungsrunde über 50 Millionen Euro bekannt gegeben. Alle bestehenden Investoren, darunter Verdane, Inter IKEA und…
Palmberg eröffnet Showroom in Düsseldorf
Am 23. September hat der Büromöbelhersteller Palmberg seinen neuen Showroom in Düsseldorf offiziell eröffnet. Mehr als 80 geladene Gäste – darunter Fachhandelspartner, Architekten und Endkunden – besuchten die neuen Räume.
Actiu gründet deutsche GmbH
Der spanische Büromöbelhersteller Actiu hat seine internationale Expansion vorangetrieben und speziell für den deutschen Markt eine GmbH gegründet. Dieser Schritt unterstreicht die Bedeutung Deutschlands für das Unternehmen.
Resin – 75 Jahre Innovation fürs Büro
Der baden-württembergische Bürodienstleister Resin feiert sein 75-jähriges Bestehen. Am 1. Februar 1950 wurde der Grundstein für das Familienunternehmen gelegt, das heute von der dritten Generation geleitet wird.
Nowy Styl baut Kompetenzzentren für zirkuläre Wertschöpfung
Nowy Styl baut unter der Marke use2 in Steyerberg (Deutschland) und Jasło (Polen) zwei Kompetenzzentren für zirkuläre Wertschöpfung auf. Dort sollen (Büro-)Möbel herstellerunabhängig zurückgenommen, aufbereitet und wiederverwendet werden.
Palmberg nutzt Betriebsferien für Modernisierung
Der Büromöbelhersteller Palmberg nutzt die Betriebsferien für einen Umbau und eine Modernisierung von Teilen der Fertigung am Standort in Schönberg. Unter anderem erhält der Tisch- und Gestellbau eine zweite Fertigungsline.
Assmann setzt auf nachhaltiges Holz
Der Meller Büromöbelhersteller Assmann fokussiert den bewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen. Eine zentrale Rolle spielt dabei einer der wichtigsten Werkstoffe in der Möbelproduktion: Holz.