Edding launcht neue Gruppenmarke: Edding Group
Edding etabliert zu Beginn des neuen Jahres eine eigene Gruppenmarke: Künftig wird der Mittelständler als Edding Group mit den drei Marken Edding, Legamaster und Playroom auftreten.
Edding etabliert zu Beginn des neuen Jahres eine eigene Gruppenmarke: Künftig wird der Mittelständler als Edding Group mit den drei Marken Edding, Legamaster und Playroom auftreten.
Ende 2024 haben Gesellschafter und Beirat des Herstellers von Büroausstattung Wilkhahn die Nachfolge der Interimsbesetzung der Geschäftsführung des Unternehmens geregelt. Götz Stamm hat ab Januar 2025 als Geschäftsführer die Leitung…
Der IT-Distributor Systeam GmbH hat zum 1. Januar seine Geschäftsführung und den Vorstand neu aufgestellt. Unternehmensgründer Michael Mitlacher tritt nach 40 Jahren an der Spitze des Familienunternehmens zurück und übergibt…
Im Vergleich zum Vorjahr hat der Büroausstatter Schäfer Shop in 2024 einen Umsatzrückgang verzeichnet. Das Unternehmen hat sich jedoch in vielen Segmenten besser als der Markt entwickelt und überzeugte vor…
Die digitale Wirtschaft bleibt auf Wachstumskurs. Trotz des aktuell schwierigen konjunkturellen Umfelds erwartet der Digitalverband Bitkom im deutschen Markt für IT und Telekommunikation (ITK) 2025 ein Umsatzplus von 4,6 Prozent…
Die Immobilienexperten von Savills haben die Entwicklung der Büromärkte im 4. Quartal 2024 in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg, Köln und München untersucht. Der Bericht „Market in Minutes“ liefert unter anderem…
Der Ausstatter moderner Arbeitswelten Sedus hat die zweite Ausgabe seines Lookbooks vorgestellt. Für das neue Buch wurden zahlreiche Personen interviewt, die aktiv an der Gestaltung moderner und zeitgemäßer Arbeitswelten beteiligt…
Das Schweinfurter Leasingunternehmen Mercator-Leasing hat das Geschäftsjahr 2023/24 mit positiven Ergebnissen abgeschlossen.
Die Spekulationen um einen möglichen Verkauf von Lexmark haben sich nun bestätigt: Xerox übernimmt den Druckerhersteller für rund 1,5 Milliarden US-Dollar.
Seit Anfang des Jahres ist die E-Rechnung im B2B-Bereich teilweise verpflichtend. Doch welche Lösungen sind für KMU geeignet? Der Verband elektronische Rechnung (VeR) hat eine Übersicht mit Einstiegslösungen zusammengestellt.