Die Messe Frankfurt hat das Kick-off für das neue Format „Grandcreators – The signature design forum“ auf einen Termin parallel zur Ambiente 2027 gelegt. Bis dahin soll das Interior-Design-Angebot der Ambiente 2026 in Halle 3.1 ausgebaut werden.

Das Format Grandcreators soll internationale Premiummarken im Möbel- und Einrichtungssegment mit Entscheidungsträgern aus Architektur, Interior-Design, Contract Business und Hospitality vernetzen – jenseits klassischer Messeformate, so die Messe Frankfurt. Der Startschuss im Februar 2027 soll mit internationaler Schlagkraft erfolgen. Renommierte Marken wie Albrecht Jung, Cor, Thonet, Vitra und Zeitraum haben sich für das Matchmaking-Format mit mindestens fünf vorab organisierten Terminen ausgesprochen. Perspektivisch erweitert die Messe Frankfurt damit das kuratierte Möbel- und Interior-Design-Angebot vom gehobenen Bereich bis hin zu Premium mit Fokus auf das internationale Objektgeschäft.
Interior-Design zur Ambiente 2026: Ambiente Projects
Ambiente Projects bündelt ab 2026 alles, was Objektgestalter für die Planung, Einrichtung und Ausstattung zukunftsorientierter Projekte benötigen – ob im Contract Business, Hospitality-Segment oder Office-Design-Umfeld. Zu den Highlights zählen das Markenareal „Interior Looks“, der neue „Interior Design & Architecture Hub“ sowie die Materialausstellung „At the table with nature“, realisiert mit dem Healthy Material Lab Europe.
Interior Looks wurde 2025 in Zusammenarbeit mit Kurator Bernd Schellenberg eingeführt. In gestalteten Markenschaufenstern zeigen Hersteller internationale Trends und Neuheiten. Interior Looks ist eingebettet im Interior-Design-Angebot der Ambiente in Halle 3.1. Neben der kuratierten Auswahl an Interior-Design-Anbietern inklusive Interior Looks ist vor allem der neue Interior Design & Architecture Hub – gestaltet von Ambiente-Designerin Katty Schiebeck – das ideale Bindeglied zwischen Hospitality, Objektgeschäft und Innenarchitektur. Das Areal inszeniert das Thema Hospitality inklusive ausgewählter Ausstellerprodukte aus den Hallen 11 und 3.1.