Fachmessen Paperworld & Gifts & Lifestyle Middle East setzen auf Nachhaltigkeit

Vom 11. bis 13. November dreht sich im Dubai World Trade Centre bei den Fachmessen Paperworld Middle East und Gifts & Lifestyle Middle East alles um Nachhaltigkeit und umweltbewusstes Wirtschaften. Internationale und regionale Marken präsentieren dort innovative Produkte und Ideen für eine grünere Zukunft in den Bereichen Papier, Schreibwaren, Geschenkartikel und Lifestyle.

Die Paperworld Middle East
Die Paperworld Middle East findet in Dubai statt. Abbildung: Paperworld Middle East

Auf der Paperworld Middle East werden zum 14. Mal in Folge Unternehmen präsentiert, die mit nachhaltigen Produktionsprozessen und Materialinnovationen neue Maßstäbe setzen. Dazu zählt die April Group, einer der weltweit größten Hersteller von Zellstoff- und Papierprodukten, die ihre Produktreihen PaperOne und BoardOne präsentiert. Auch die Kaagaz Trading aus den Vereinigten Arabischen Emiraten zeigt umweltfreundliche Schreibwaren aus landwirtschaftlicher Forstwirtschaft, die biologisch abbaubar und recycelbar sind. Die App Group, ein internationales Netzwerk aus Zellstoff-, Papier- und Forstunternehmen, präsentiert ihren Ansatz, umweltbewusste Produkte in über 150 Ländern bereitzustellen.

Das Unternehmen Kagaaz auf der Paperworld Middle East
Das emiratische Unternehmen Kagaaz wird auf der Paperworld Middle East biologisch abbaubare Schreibwaren präsentieren. Abbildung: Paperworld Middle East

Auf der Gifts & Lifestyle Middle East, die eine Plattform für kreative Geschenk- und Lifestyleprodukte bietet, präsentiert unter anderem der britische Hersteller Hillbrush seine Produktlinie „Natural by Hillbrush”. Die Produktreihe umfasst FSC-zertifizierte Bürsten aus Naturfasern, die die Verbindung von traditioneller Handwerkskunst und zeitgemäßer Umweltverantwortung betonen. Die Gifts & Lifestlyle Middle East findet in der Za’abeel Hall 3 statt.

Ein zentrales Element beider Fachmessen ist die Sonderausstellung „Project Sustainability“. Dort werden Produkte präsentiert, die mit Blick auf Ressourcenschonung und Umweltschutz entwickelt wurden. Zu den ausgestellten Produkten zählen unter anderem der FSC-zertifizierte „Beechwood Natural Pet Hair & Lint Remover“ von Hillbrush, der „Cozy Wireless Charger mit Coffee Warmer“ von Hak Plus sowie Taschen des Herstellers Fuleswar, die unter ethischen Standards produziert werden. Das Unternehmen Event Gifts zeigt mit dem Dual Findy, einem Reiseaccessoire aus recyceltem PU-Leder, eine Kombination aus Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit.

Begleitend zu den Messen findet ein Hub Forum statt, in dem Fachleute und Branchenvertreter zu Diskussionen über aktuelle Entwicklungen und Zukunftstrends eingeladen sind. In diesem Jahr stehen unter anderem die Themen „Trends für nachhaltige Verpackungen in der MEA-Region” und „Aufbau einer nachhaltigen Grundlage in der Papier- und Schreibwarenbranche” im Mittelpunkt.

Beim Hub-Forum spricht unter anderem Nima Vakili, Gründer und CEO von Safa BioWorks. Er wird über die Entwicklung von PalmLA™ berichten, einem Biokunststoff, der aus Abfällen von Dattelpalmen gewonnen wird und als nachhaltige Alternative für Papierbeschichtungen und Verpackungen dient. Vakili betont die wachsende Bedeutung nachhaltiger Innovationen in der Region und sieht den Nahen Osten in einer aktiven Rolle bei der Weiterentwicklung umweltfreundlicher Produktionsmethoden.