Internationaler A+A Kongress 2025 in Düsseldorf

Vom 4. bis 7. November 2025 wird Düsseldorf mit dem 39. Internationalen Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (A+A) zum Treffpunkt für Fachleute aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Arbeitsmedizin. Im Mittelpunkt steht die sichere, gesunde und zukunftsfähige Gestaltung der Arbeitswelt.

Mit Fachvorträge und Liveaktionen auf der Bühne des A+A Trendforums wird Arbeitsschutz zum Erlebnis. Abbildung Basi Bernd Lauter
Fachvorträge und Liveaktionen machen Arbeitsschutz auf dem A+A Trendforum erlebbar. Abbildung: Basi / Bernd Lauter

Der 39. Internationale Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (A+A Kongress) wird von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi) veranstaltet und findet parallel zur A+A Fachmesse statt. Gemeinsam bilden sie das weltweit größte Event zu Prävention und Arbeitsschutz. Zentrale Themen sind: die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf den Arbeitsschutz, die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Arbeitsgestaltung, die Förderung psychischer Gesundheit und ergonomischer Konzepte in einer digitalisierten Welt sowie Prävention in kleinen und mittleren Unternehmen.

Vision-Zero-Initiative

In Halle 9 des Messegeländes ist die Vision-Zero-Initiative mit einer eigenen Bühne und einem Erlebnisbereich vertreten. Die Initiative hat das Ziel, Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten vollständig zu vermeiden.

Erlebbarer Arbeitsschutz

Die Basi-Mitglieder laden zum Treffpunkt Sicherheit und Gesundheit in Halle 5 ein. Mit Formaten wie „Tatort Arbeitsplatz“, einer Veranstaltung zum Thema Gewalt gegen Beschäftigte, dem A+A Kino mit Arbeitsschutzfilmen unterschiedlicher Genres, interaktiven Poster-Ausstellungen zu Berufskrankheiten und neuen Forschungsergebnissen, der internationalen Konferenz WeaRAcon zur tragbaren Robotik und den Liveaktionen auf der Bühne des A+A Trendforums wird das Thema Arbeitsschutz noch greifbarer. Wer Arbeitsschutz in der Praxis erleben möchten, kann an exklusiven Betriebsbesichtigungen bei Mercedes, Teekanne und Westnetz teilnehmen.