Nowy Styl baut unter der Marke use2 in Steyerberg (Deutschland) und Jasło (Polen) zwei Kompetenzzentren für zirkuläre Wertschöpfung auf. Dort sollen (Büro-)Möbel herstellerunabhängig zurückgenommen, aufbereitet und wiederverwendet werden.

Unter dem Namen use2 verfolgt Büromöbelhersteller Nowy Styl an seinen Produktionsstandorten im niedersächsischen Steyerberg und in Jasło im Karpatenvorland das Ziel, Kreislaufwirtschaft in der Möbelindustrie konsequent umzusetzen, so das Unternehmen. Mit use2 soll dort ein Kompetenzzentrum für Reuse, Recycling, Remanufacturing und Upcycling entstehen, welches offen für die eigenen Produkte wie auch für die Möbel anderer Hersteller ist. „Wir wollen mit use2 zeigen, dass Nachhaltigkeit für uns seit jeher eine Grundhaltung und Verantwortung für die kommende Generation ist und kein Trend“, so der Geschäftsführer, Hendrik Busse. „Die stets strenger werdenden Kriterien der EcoVadis Zertifizierung beweisen dies zudem – weshalb wir besonders stolz sind als einziges Unternehmen der Branche bereits zum vierten Mal in Folge mit EcoVadis Platin ausgezeichnet worden zu sein.“
Nachhaltigkeitsbericht dokumentiert Fortschritte
In seinem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht dokumentiert das Unternehmen Maßnahmen und messbare Fortschritte – von der CO2-Reduktion über Materialeinsparung bis zur sozialen Verantwortung. „Die Transformation unseres Werks in Steyerberg sowie unseres Standorts in Jaslo zu Second Life-Kompetenzzentren ist dabei ein zentrales Element unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Mit use2 gestalten wir federführend die Zukunft der Branche – und wir laden alle ein, Teil davon zu werden“, sagt Rafał Chwast, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Nowy Styl und Vorstandsvorsitzender von Nowy Styl International.
Zurücknehmen, prüfen, aufbereiten
Die beiden Werke werden gebrauchte Möbel zurücknehmen, prüfen und – soweit möglich – durch Reparatur und professionelle Aufbereitung wieder in Umlauf bringen, so das Unternehmen. Für Komponenten, die irreparabel sind oder nicht mehr für den Einsatz in einem use2-Produkt dienen, setzt das Unternehmen auf Upcycling oder, wenn erforderlich, Recycling. So könnten zum Beispiel ausgediente Sitzbezüge zu Taschen weiterverarbeitet werden. Beim Recycling achte Nowy Styl darauf, sortenreine und klar gekennzeichnete Materialien zu gewinnen, die dem Wirtschaftskreislauf erneut zugeführt werden können.
Über die eigenen Produkte hinaus
Ein wirkungsvoller Beitrag zur Ressourcenschonung entsteht nur, wenn use2 nicht allein auf die eigene Produktpalette beschränkt bleibt, sondern auch Möbel anderer Hersteller einbezieht – und so den Nutzungskreislauf schließt und vorhandene Ressourcen optimal ausschöpft, so Nowy Styl. use2 vereint Second-Life-Fertigung, Handwerk, Design, Qualität und Nachhaltigkeit unter einem Dach. Im Fokus stehen die Wiederverwendung wertvoller Materialien, die Verlängerung von Produktlebenszyklen und die messbare Reduktion von CO2-Emissionen.