Vepa-Showroom in Berlin eröffnet

In seinem neuen Berliner Showroom zeigt der niederländische Hersteller von Büro- und Objektmöbeln Vepa, wie kreislauffähige, innovative und nachhaltige Büroeinrichtung aussehen kann.

Vepa-Showroom in Berlin eröffnet: Friedrichstraße 200, 10117 Berlin. Abbildung: Vepa
Vepa-Showroom in Berlin eröffnet: Friedrichstraße 200, 10117 Berlin. Abbildung: Vepa

Vepa präsentiert sich mit einem rund 400 m2 großen Showroom in prominenter Lage in der Friedrichstraße in Berlin, direkt am Checkpoint Charlie. Der neue Standort soll die Präsenz des Unternehmens auf dem deutschen Markt stärken und Architekten, Planern sowie Experten aus dem Facility-Management eine zentrale Anlaufstelle für Einrichtungskonzepte bieten, heißt es vonseiten Vepas.

Moderne Arbeitsumgebung

„Als Vorreiter für kreislauffähige Büroeinrichtung wollen wir die Arbeitswelt verändern“, sagt Marco Schoneveld, Geschäftsleiter Vepa Deutschland. „Dass Nachhaltigkeit und ansprechendes Design bestens zusammenpassen, wird hier im Showroom deutlich.“ Der neue Showroom stellt eine moderne Arbeitsumgebung dar, die den Anforderungen der heutigen Arbeitswelt gerecht werden soll. Anstelle von abgetrennten Büroräumen ermöglicht eine offene Raumarchitektur mit unterschiedlichen Zonen ein kollaboratives Miteinander. Multifunktionale Bereiche vereinen Fokus- und Teamarbeit, Begegnungsflächen laden zum Austausch ein. Besucher können auch die Vepa-Möbel, wie Konferenztisch und Stühle, direkt ausprobieren.

Wohnliche Atmosphäre fürs Büro: Vepa setzt auf natürliche Materialien und Grünpflanzen. Abbildung: Vepa
Wohnliche Atmosphäre fürs Büro: Vepa setzt auf natürliche Materialien und Grünpflanzen. Abbildung: Vepa

Ein Ort zum Wohlfühlen

Bei der Einrichtung des Showrooms legte Vepa Wert darauf, ein angenehmes Klima zu schaffen. „Das Büro muss für Mitarbeiter heute wieder attraktiv werden – ein Ort, an dem man sich wohlfühlt und andere Menschen trifft“, betont Marco Schoneveld. So wählte das Team natürliche Farben und Materialien, Grünpflanzen sorgen für eine wohnliche Atmosphäre. Die offene Architektur ermöglicht tageslichtdurchflutete Räume. Meeting-Points wie der Barbereich oder die Lounge zeigen, wie durch die richtige Bürogestaltung das Miteinander im Team gestärkt werden kann.

Es muss nicht immer neu sein

Im Showroom erhalten Interessierte einen Einblick in das Portfolio von Vepa und können sich zudem umfassend zum Thema Refurbishing von Bestandsmobiliar beraten lassen. Vepa stellte kürzlich das neue Fair-Furnished-Label vor, das Markenzeichen für Produkte, die im Wiederaufbereitungszentrum der Fair Furniture Group aufbereitet wurden und damit ein zweites oder drittes Leben erhalten. Das Label wird markenunabhängig vergeben und garantiert, dass die Qualität des aufgearbeiteten Produkts mindestens der des Originals entspricht. Auf diese Produkte gibt es daher eine Garantie wie auf Neuware. Vepa hat bereits mehrere Bürokomplexe auf diese Weise ausgestattet.