Orgatec 2024: Office der Zukunft per App erleben

In der Focus Area #In­spi­re­dAug­men­te­dOf­fice zeigt die Or­ga­tec zu­sam­men mit dem Part­ner Zgoll: mo­der­ne Ar­beits­wel­ten in neuen Di­men­sio­nen. Be­su­cher er­le­ben mit der Aug­men­ted-Rea­li­ty-App „Zin­too:“ eine vir­tu­el­le Bü­ro­land­schaft.

Hohes Interesse an der Orgatec trotz Umsatzrückgang in der Büromöbelproduktion. Abbildung: Koelnmesse GmbH
Die Or­ga­tec in Köln öff­net vom 22. bis 25. Ok­to­ber ihre Pfor­ten. Ab­bil­dung: Koeln­mes­se GmbH

Ein High­light des dies­jäh­ri­gen Bran­chen­treffs Or­ga­tec: die Focus Area #In­spi­re­dAug­men­te­dOf­fice in Halle 7. Hier dreht sich auf über 1.000 m2 alles um Bü­ro­t­rends und In­no­va­tio­nen in den Be­rei­chen Kol­la­bo­ra­ti­on, Smart Work und Aug­men­ted Of­fice.

Ganz­heit­li­che Of­fice-Land­schaft

„Wir freu­en uns sehr über die Part­ner­schaft mit Zgoll:. Ge­mein­sam ge­stal­ten wir eine in­ter­ak­ti­ve Er­leb­nis­welt, in der die Be­su­cher der Or­ga­tec mo­der­ne Tech­no­lo­gi­en di­rekt und in­te­griert live er­le­ben kön­nen,“ er­klärt Tho­mas Pos­tert, Di­rec­tor der Or­ga­tec. Das Be­son­de­re an der Focus Area: Das Aus­stel­lungs­kon­zept setzt sich aus meh­re­ren the­ma­tisch auf­ein­an­der auf­bau­en­den Lö­sungs­in­seln zu­sam­men. Diese In­seln die­nen als De­mons­tra­tio­nen dafür, wie New-Work-Prin­zi­pi­en wie Au­to­no­mie, Fle­xi­bi­li­tät und Kol­la­bo­ra­ti­on in reale Si­tua­tio­nen in­te­griert wer­den kön­nen. Die Aus­stel­ler prä­sen­tie­ren hier ihre Pro­duk­te als Bau­stei­ne einer in­te­grier­ten Ge­samt­lö­sung.

„Wir zei­gen keine ein­zel­nen Pro­duk­te, viel­mehr haben wir aus Ein­zel­kom­po­nen­ten eine ganz­heit­li­che, er­leb- und test­ba­re Of­fice-Land­schaft ge­stal­tet. #In­spi­re­dAug­men­te­dOf­fice wird so zum Im­puls­ge­ber für die ge­sam­te Bran­che und die Bü­ro­ge­stal­tung der Zu­kunft“, er­gänzt Mi­cha­el Zgoll, Ge­schäfts­füh­rer der Zgoll: GmbH.

Trend: Spa­ti­al Com­pu­ting

Die Nach­fra­ge nach vir­tu­el­len Kon­fe­renz­lö­sun­gen ist mit zu­neh­men­der Re­mo­te-Ar­beit ge­stie­gen. Ein Schwer­punkt liegt hier­bei auf hy­bri­den und na­tür­li­chen Be­spre­chungs­si­tua­tio­nen, an­statt auf rein vir­tu­el­len Tref­fen. Durch die vor­ge­stell­ten Mi­xed-Rea­li­ty-Col­la­bo­ra­ti­on-Lö­sun­gen kön­nen reale Per­so­nen ge­mein­sam an vir­tu­el­len In­hal­ten ar­bei­ten und hy­bri­de Teil­neh­men­de naht­los ein­ge­bun­den wer­den. #In­spi­re­dAug­men­te­dOf­fice greift Trends wie „Spa­ti­al Com­pu­ting” auf. Diese Tech­nik er­laubt es, den ge­sam­ten um­ge­ben­den Raum als Ar­beits­flä­che für PC-An­wen­dun­gen und di­gi­ta­le In­hal­te zu nut­zen. Spa­ti­al Com­pu­ting wird nicht nur die Bü­ro­land­schaft ra­di­kal ver­än­dern, son­dern hat das Po­ten­zi­al, das klas­si­sche Büro wie­der als zen­tra­len Ar­beits­platz zu eta­blie­ren, heißt es von­sei­ten des Ver­an­stal­ters.

App führt über die Aus­stel­lungs­flä­che

Zen­tra­ler Be­stand­teil von #In­spi­re­dAug­men­te­dOf­fice ist die App Zin­too:. Be­su­cher kön­nen mit­hil­fe der App di­gi­ta­le In­for­ma­tio­nen, Bil­der und Funk­tio­nen, die im Raum plat­ziert sind, di­rekt auf ihrem Smart­pho­ne sicht- und an­wend­bar ma­chen. Diese so­ge­nann­ten „Aug­ments“ er­mög­li­chen es, die ver­schie­de­nen The­men­in­seln der Focus Area in einer neuen Di­men­si­on zu er­le­ben. Die App bie­tet prak­ti­sche Mehr­wer­te, wie bei­spiels­wei­se vir­tu­el­le In­door-Weg­füh­run­gen, Tech­nik-Tu­to­ri­als im Vi­deo­for­mat oder vir­tu­el­le schwar­ze Bret­ter.