Hamelin kündigt Neuaufstellung für Deutschland an

Die Grou­pe Ha­me­lin hat be­kannt ge­ge­ben, dass ab 1. Ja­nu­ar 2025 die Ha­me­lin GmbH alle Pro­duk­te und Mar­ken der Grou­pe Ha­me­lin in Deutsch­land ver­trei­ben wird, ein­schließ­lich der Mar­ken Pe­li­kan und Her­litz.

Abbildung: Logo Hamelin.
Das Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men Ha­me­lin wurde 1864 in Caen, Frank­reich, ge­grün­det. Ab­bil­dung: Ha­me­lin

Die Pe­li­kan Ver­triebs­ge­sell­schaft mbH & Co. KG wird den Ver­trieb von Pro­duk­ten der Mar­ken Pe­li­kan und Her­litz zum 31. De­zem­ber 2024 ein­stel­len. Zu die­sem Zeit­punkt wer­den auch ihre Stand­or­te Fal­ken­see und Han­no­ver ge­schlos­sen. Diese Pla­nung wird nun mit den zu­stän­di­gen Ar­beit­neh­mer­ver­tre­tun­gen in Deutsch­land be­spro­chen. Ziel ist, so­zi­al­ver­träg­li­che Lö­sun­gen für die be­trof­fe­nen Mit­ar­bei­ten­den zu fin­den.

Zu­sam­men­ar­beit mit Kun­den ver­stär­ken

Eric Joan, CEO von Ha­me­lin: „Der Markt für Schul- und Bü­ro­be­darf braucht star­ke in­dus­tri­el­le Ak­teu­re, die in der Lage sind, durch In­no­va­ti­on und lang­fris­ti­ge In­ves­ti­tio­nen in Mar­ke­ting und Pro­duk­ti­on nach­hal­tig zu wach­sen. Es war diese Vi­si­on, die die Ak­tio­nä­re von PICB über­zeugt hat, unser An­ge­bot zum Kauf der Pe­li­kan Grup­pe im Jahr 2023 an­zu­neh­men. Die nun für Deutsch­land vor­ge­se­he­ne Struk­tur wird es uns er­mög­li­chen, die Zu­sam­men­ar­beit mit un­se­ren Kun­den zu ver­stär­ken, indem wir ihnen das brei­tes­te Sor­ti­ment auf dem Markt in einem ein­zi­gen Ka­ta­log und einem One-Stop-Shop an­bie­ten.“

Über Ha­me­lin

Ha­me­lin ist ein Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men, das 1864 in Caen, Frank­reich, ge­grün­det wurde. Mit einem Ge­samt­um­satz von über 600 Mil­lio­nen Euro und 3.500 Mit­ar­bei­ten­den ist Ha­me­lin einer der welt­weit füh­ren­den Her­stel­ler von Schul- und Bü­ro­be­darf. Mit sei­nen Mar­ken Ox­ford, Pe­li­kan, Elba, Her­litz, Uni­lux ist die Grup­pe be­strebt, das Markt­wachs­tum zu för­dern. Ha­me­lin hat lo­ka­le Toch­ter­ge­sell­schaf­ten in 24 Län­dern.